Zum Inhalt springen

Ryan Lewis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2013 um 12:38 Uhr durch HvW (Diskussion | Beiträge) (so falsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ryan Lewis (hinten) mit Macklemore bei einem Auftritt beim Sasquatch! Music Festival (2011)
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
The Heist (mit Macklemore)
 DE1115.03.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT3215.03.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH1917.02.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 UK5816.02.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 US227.10.2012(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
Thrift Shop (mit Macklemore & Wanz)
 DE202.11.2012(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT221.12.2012(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH[[Liste der Nummer-eins-Hits in der 
Silber (2013)
Silber (2013)
20.01.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 UK102.02.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 US
Silber (2013)
Silber (2013)
15.09.2012(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Can't Hold Us (mit Macklemore & Ray Dalton)
 DE3918.01.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT7515.03.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 US4016.02.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Same Love (mit Macklemore & Mary Lambert)
 US8916.02.2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Ryan Lewis (* 25. März 1988 in Spokane, Washington) ist ein US-amerikanischer Musiker und Musikproduzent, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit dem Rapper Macklemore bekannt geworden ist.

Karriere

Ryan Lewis stammt aus Seattle im Nordwesten der USA. Bevor seine Zeit mit Macklemore begann, produzierte er ein Album mit dem Rapper Symmetry und stellte eine eigene EP mit dem Titel Instrumentals fertig. Ab 2010 entstanden dann zwei EPs mit Macklemore. Die gemeinsame Arbeit funktionierte so gut, dass sie auch ein gemeinsames Album planten. Im Vorfeld verbreiteten sie einige Lieder auch über das Internet und als Vorabsingle erschien im August 2012 der Song Thrift Shop. Er wurde ein großer Erfolg und stieg bis auf Platz 10 der US-amerikanischen Singlecharts. Als das Album The Heist erschien, stieg es Ende Oktober direkt auf Platz 2 der Billboard 200 ein.

Aufgrund des Erfolgs wurde Thrift Shop auch international veröffentlicht. In Australien und Neuseeland wurde das Lied zum Nummer-eins-Hit und Anfang 2013 auch in zahlreichen europäischen Ländern, unter anderem in der Schweiz.

Diskografie

  • Instrumentals (EP, 2009)
  • LP (Symmetry & Ryan Lewis, 2009)

Macklemore & Ryan Lewis

EPs und Alben
  • The Vs. EP (2009)
  • Vs. Redux (2010)
  • The Heist (2012)
Lieder
  • Wings / My Oh My (2011)
  • Can't Hold Us (2011)
  • Same Love (2012)
  • Thrift Shop (featuring Wanz, 2012)
  • Otherside (featuring Fences, 2013)

Quellen

  1. a b Chartquellen: DE AT CH UK 1 UK 2