Diskussion:Der Herzogin Garten

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2013 um 12:24 Uhr durch Jbergner (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt nochmal lemma). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Jbergner in Abschnitt nochmal lemma

--SpBot 22:51, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Link korrigiert auf http://www.denkmalpflege.sachsen.de/verwaltung/download/verwaltung/Semperausstellung_Var_Loe3.pdf -- Iccander 14:18, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

--SpBot 22:51, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Messstelle verlegt in Winckelmannstraße -- Iccander 14:27, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Aktualisierung Abschnitt "Planungen"

Vielleicht kann ein Dresdner ja mal den Abschnitt "Planungen" aktualisieren. Vom Jahr 2008 wird immer noch im Futur gesprochen. Wurden die Hotels und Häuser dort gebaut? 92.224.72.91 21:30, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Jetzt nicht mehr im Futur, wenn ich alles erwischt habe. Trotzdem wäre eine Aktualisierung nicht schlecht. Bis dahin: Wer aktuelle(re) Infos möchte, der schaue lieber auf dresden.de. --X-Weinzar 7 (Diskussion) 08:20, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Vorlage:Defekter Weblink Bot

GiftBot (Diskussion) 13:48, 31. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

"Der" im Lemma

Sollten Lemmas nicht ohne Artikel sein? Wir sagen ja auch nicht Der Große Garten. Jedenfalls hab ich es so über die Suche nicht gefunden. --Kolossos (Diskussion) 08:49, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Moin, Kolossos, siehe Der Herzogin Garten#Name. „Der“ bezieht sich nicht auf Garten, sondern auf Herzogin. Der Eigenname bedeutet also „Garten der Herzogin“, nur dass „der Herzogin“ vorangestellt ist (vgl. Des Königs Dieb). Viele Grüße, --Y. Namoto (Diskussion) 09:04, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten

nochmal lemma

 
Straßenschilder „An der Herzogin Garten“ und „Am Schießhaus“

interessanterweise ist vermutlich der straßenname „An der Herzogin Garten“ falsch und sorgt so für verwirrung: wenn man zum verständnis die eigenschaftsbestimmung des gartens, der Herzogin ihrer zu sein, weglässt, müsste der straßenname „Am Garten“ oder „An dem Garten“ heißen und nicht „An Garten“. so wie nebenhängendes straßenschild „Am Schießhaus“. wenn man jetzt „Am Garten“ durch die besitzstandserklärung „der Herzogin (ihrer)“ ergänzt, kommt man auf „Am der Herzogin Garten“ oder „An der Herzogin ihrem Garten“. oder hat jemand eine einleuchtende grammatische erklärung für das neutrale „An“? nicht dass „An der Herzogin“ übrigbleibt als erklärung. vg --Jbergner (Diskussion) 11:24, 17. Mär. 2013 (CET)Beantworten