Patrick Miller

Patrick Mohammed Miller (* 1. Juli 1980 in Schupfart) ist ein schweizerisch-kenianischer Sänger, Songwriter, Produzent und Rapper. Bekannt ist er auch unter dem Pseudonym Snipa.
Privates
Patrick Miller ist der Sohn einer Schweiz/Österreicherin und sein Vater ist Kenianischer Herkunft. Er wuchs als Sohn einer alleinerziehenden Mutter in Basel und teilweise bei seiner Grossmutter (Österreichischer Herkunft) in Kenia auf. Da sich seine Eltern früh trennten, hatte er zu seinem Kenianischem Vater keinen Kontakt. Am 7. August 2012 kam Millers erster Sohn auf die Welt.[1]
Karriere
Mit 15 Jahren unterrichtete Miller in den Basler Tanzschulen Move&Power von Barbara Schiess.[2] 2003 kam er in die Finalrunde der deutschen Castingshow Popstars.[3] 2004 trat Miller in der Hammersmith Odeon (London) im Vorprogramm von Chaka Demus & Pliers auf.
2009 veröffentlichte er das Lied Caipirinha was sich elf Wochen auf Platz 1 der Radio FM1 Chartshow halten konnte.[4] Unter anderem ist Patrick Miller auch in der House-Musik- Szene tätig. Einige seiner Produktionen sind die Songs Have Mercy mit Sir Colin, There's No Soul mit Pat Farrell oder Right Man mit Josh Green.[5] Im Jahre 2009 traf Patrick Miller auf Dj Tomekk und wurde somit für ein 1 Jahr sein offizieller MC (Musik). Im Sommer 2010 flog Miller für einige Wochen nach Berlin zu einem von DJ Tomekk geleiteten Trainingscamp. Dort schrieb er mit anderen deutschen und afrikanischen Künstlern Songs und liess sich inspirieren.[6]
Am 15. Juli 2011 erschien eine weitere House-Single. Gemeinsam mit Mike Candys und Evelyn wurde der Song One Night in Ibiza veröffentlicht. Der Titel erreichte in der ersten Woche Platz 23 der Schweizer Singlecharts [7], Platz elf der deutschen Single-Charts, Platz 13 der österreichischen Single-Charts, und in Frankreich Platz 35.[8] Ausserdem hielt sich der Song auf der deutschen DJ-Playlist „DDP“ über zehn Wochen auf Platz 1. Auch der Videoclip zum Song schaffte es in die Top 10 von MTV und VIVA. Am 13. Dezember 2011 erhielt Miller für die Single eine Goldene Schallplatte.
Bei der folgenden Single 2012 (If the World Would End) arbeitete er erneut gemeinsam mit Mike Candys und Evelyn. Sie erschien am 16. März 2012 als Single[9] und wurde bereits kurze Zeit später zu einem Top-10-Hit. In den deutschen und den Schweizer Charts schaffte es die Single auf Platz 3 und erreichte in Deutschland mit über 150.000 verkaufte Singles Gold-Status.[10] In Österreich konnte sich 2012 (If the World Would End) bis auf Platz 2 der Charts heraufarbeiten und wurde auch hier mit einer Goldene Schallplatte ausgezeichnet. In der Schweiz erreichte der Song Platin-Status. Miller erhielt einen Vertrag bei Kontor Records.[11]
Im Juni 2012 veröffentlichte er die Single Dancing in London. Die Single erreichte als bester Neueinsteiger der deutschen Singlecharts Platz 25 und Platz 13 der Schweizer Singlecharts. In Österreich stieg der Song auf Platz 28 in die Charts ein.[12] Am 3. August wurde ein Remix des Songs veröffentlicht, bei dem der deutsche Rapper Kay One mitwirkte. Zu diesem Remix wurde auch ein Video aufgenommen, das parallel zur Veröffentlichung der Single erschien.[13] Nachdem Patrick Miller am 28. Mai 2012 beim ZDF noch mit dem Song 2012 (If the World Would End) auf der Bühne gestanden hatte, folgte am 22. Juli 2012 sein erster Live-Fernsehauftritt mit Dancing in London beim ZDF-Fernsehgarten.[14] Kurz nach der Veröffentlichung der Single erschien der Nachfolger I Like to Move It von Patrick Miller und Fatman Scoop zusammen mit Mr. Da Nos, der auf Platz 50 der Schweizer Singlecharts einstieg.
Am 17. August 2012 ist die Single Las Vegas erschienen. Die Dance Single ist von Mr. Da-nos in Zusammenarbeit mit Patrick Miller, der jedoch unter seinem Pseudonym "Snipa" auf diesem Werk ist. Las Vegas ist auf Platz 59 der Schweizer Singlecharts eingestiegen.[15]
Seine zweite Kontor-Single erschien am 14. September 2012. Sie trägt den Namen U&I (Hakuna Matata). "U & I (Hakuna Matata)" wurde zum höchsten Neueinsteiger auf der deutschen DDP DJ-Charts und der höchste Einsteiger auf der DDP Hot 50. Am 23.12.2012 war Patrick Miller zum ersten Mal mit den Tracks wie, «I Like To Move It» und «Las Vegas» beim der Energy Stars For Free auf der Bühne zu sehen und dies nicht alleine, sondern mit Freund und Star Dj Mr. Da Nos. [16]Am 22. Februar 2013 wurde der Song Raise Your Hands in zusammen Arbeit mit Remady & Manu-L veröffentlicht. Am 15. März 2013 folgte die nächste Single, zusammen mit Jack Holiday veröffentlichte Patrick Miller den Song Real Love.
Labelgründung
Anfang 2011 gründete Miller sein eigenes Musiklabel Vogue Records. Patrick Miller übernahm im Februar 2011 in Malindi (Kenia) ein bestehendes Musikstudio des kenianischen Künstlers Flavour, ehemaliges Bandmitglied der Boygroup Majizee, der in Kenia bereits einige Benefizkonzerte zugunsten von Waisenkindern organisierte.
Diskografie
Chartplatzierungen Singles
| Jahr | Titel | Chartplatzierungen[17] | Anmerkungen | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | FR | |||
| 2011 | One Night in Ibiza Smile/Smile Deluxe Edition |
11 (33 Wo.) |
13 (27 Wo.) |
7 (29 Wo.) |
35 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2011 (mit Mike Candys & Evelyn) |
| 2012 | 2012 (If the World Would End) Smile Deluxe Edition |
3 (20 Wo.) |
2 (19 Wo.) |
3 (21 Wo.) |
104 (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. März 2012 (mit Mike Candys & Evelyn) |
| Dancing in London | 25 (… Wo.) |
28 (… Wo.) |
13 (… Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 15. Juni 2012 (Remix feat. Kay One) | |
| I Like to Move It | — | — | 50 (… Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: Juli 2012 (mit Mr. Da-Nos & Fatman Scoop) | |
| Las Vegas | — | — | 51 (… Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 17. August 2012 (mit Mr. Da-Nos) | |
| U&I (Hakuna Matata) | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 14. September 2012 (Single-Mixes by David May) | |
Gastbeiträge und weitere Veröffentlichungen
| Jahr | Titel | Interpret | Single / Album-Titel |
|---|---|---|---|
| 2009 | There’s No Soul | Pat Farrell | There’s No Soul |
| 2009 | Caipirinha | Dusted Digga | R.I.P |
| 2010 | Have Mercy | Sir Colin | In Da Club |
| 2011 | Give it, Give it | Mike Candys | Smile |
| 2011 | Mr. Miller (feat. Seymoné) | Patrick Miller | Mr. Miller |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
WeblinksEinzelnachweise
|
||||||||||||||