Peter Schiff (* 27. Juni 1923 in Neustrelitz) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Leben
Schiff erlernte das Schauspielhandwerk bei Marlise Ludwig in Berlin und erhielt 1951 sein erstes Engagement am Theater in Graz. Neben zahlreichen Auftritten auf Berliner Theaterbühnen war er in vielen Fernsehproduktionen zu sehen. In den 1960er-Jahren arbeitete Schiff auch als Sprecher für Hörspielproduktionen und gehörte u.a. zum festen Ensemble von Michael Orths Puppentheater „Die Kullerköpfe“.
Schiff arbeitete ebenfalls als Synchronsprecher bei der Eindeutschung von Filmen. 1968 lieh er seine Stimme dem Computer HAL 9000 in 2001: Odyssee im Weltraum. Die in keiner Weise mechanisierte, sondern betont sanfte und einfühlsame Stimme blieb selbst bei Hinterhältigkeiten und tödlichen Entscheidungen des Raumschiffcomputers unverändert freundlich und geduldig. Sie veränderte die öffentliche Wahrnehmung erheblich und prägte im deutschen Sprachraum auf Jahrzehnte ein Bild von der Technologisierung durch Computer, ähnlich wie es der Originalsprecher Douglas Rain in der englischen Originalfassung vermocht hatte.
Nachdem Louis de Funès‘ Synchronsprecher Gerd Martienzen erkrankte, übernahm Schiff 1978 bei dem Film Der Querkopf erstmals die Synchronisation. Im Fernsehen trat er regelmäßig vorwiegend als Nebendarsteller in so bekannten Serien wie Drei Damen vom Grill und Liebling Kreuzberg (als Rechtsanwalt Doktor Wolter) auf.
Im Mai 2012 erhielt er den Ehrenpreis des Hörbuch- und Hörspielpreises „Ohrkanus“ für sein Lebenswerk.[1]
Peter Schiff lebt in Berlin.
Filmografie (Auswahl)
- 1960: Freddy und die Melodie der Nacht
- 1961: Unter Ausschluß der Öffentlichkeit
- 1971: Unser Willi ist der Beste
- 1973: Mein Onkel Benjamin (TV)
- 1974: Einer von uns beiden
- 1976: Tatort: Transit ins Jenseits
- 1976-1991 Drei Damen vom Grill, Fernsehreihe
- 1979: Tatort: Gefährliche Träume
- 1980: Car-napping – bestellt – geklaut – geliefert
- 1980: Mein Gott, Willi!
- 1983: Einmal Ku'damm und zurück
- 1985: Didi und die Rache der Enterbten
- 1985: Mein Freund Harvey
- 1986–1997 Liebling Kreuzberg
- 1989: Der Bettler vom Kurfürstendamm
- 1992: Otto – Der Liebesfilm
- 1999: Drei Gauner, ein Baby und die Liebe
Synchronarbeiten
- 1968: 2001: Odyssee im Weltraum (2001: A Space Odyssey, als HAL 9000)
- 1970: Aristocats (Onkel Waldo)
- 1972: Tim und der Haifischsee (als Schultze und Schulze)
- 1976: Tatort: Transit ins Jenseits
- 1977: Bernard und Bianca (Mr. Snoops)
- 1984: 2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (HAL 9000)
- 1986: Wenn der Wind weht (Jim Bloggs)
Hörspiele
- Benjamin Blümchen, als Ritter (42), als Herr von Knobloch (Fremdenführer)
- Bibi Blocksberg, Im Zirkus (42), als Zauberer Zafetti
- Bibi Blocksberg, Der Reiterhof - Teil 2 (44), als Tierarzt Dr. Eichhorn,
- Pitje Puck, Folgen 1-18 aus der Dominoreihe
- Professor van Dusen, Stirb schön mit Shakespeare (5), RIAS 12. April 1979, als Paul
- Kalle Blomquist, Kalle Blomquist lebt gefährlich, Erzähler, Fontana 1973
- Der kleine Muck, Erzähler, (Maritim 1982)
Elton, Inspizient
- Karlsson vom Dach, Karlsson fliegt wieder, als Karlsson (Hörspiel von Kurt Vethake, Phonogram 1977)
- Das Sams, als Herr Taschenbier
- Die Nibelungen, als König Gunther
- Enid Blyton, Geheimnis um ein verborgenes Zimmer (fontana 1976), als Dorfpolizist Herr Grimm
- Edgar Allan Poe, Folge 27 - Landors Landhaus, als Landor
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ohrkanus 2012 – Die Gewinner bei ohrkanus.de abgerufen am 8. Mai 2012
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schiff, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Sprecher |
GEBURTSDATUM | 27. Juni 1923 |
GEBURTSORT | Neustrelitz |