Marienwerder (Barnim)

Gemeinde im Landkreis Barnim, Land Brandenburg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2005 um 15:52 Uhr durch Dabbelju (Diskussion | Beiträge) (+Box). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Lage von Marienwerder in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Brandenburg
Amt: Biesenthal-Barnim
Landkreis: Barnim
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 40,06 km²
Einwohner: 1.771 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 16359
Vorwahl: 03335
Kfz-Kennzeichen: BAR
Gemeindeschlüssel: 12 0 60 154
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Plottkealle 5
16359 Biesenthal
Website: www.gemeinde-marienwerder.de
Politik
Bürgermeister: Danko Jur (CDU)

Marienwerder ist eine kreisangehörige Gemeinde im westlichen Landkreis Barnim (Brandenburg). Sie ist Mitglied des Amtes Biesenthal-Barnim. Zur Gemeinde gehören außerdem die Ortsteile Ruhlsdorf und Sophienstädt. Der Ort liegt zwischen dem Oder-Havel-Kanal und dem Finowkanal etwa 16 Kilometer westlich der Kreisstadt Eberswalde.


Geschichte

Die Gründung des Ortes im Jahr 1746 geht auf Friedrich den Großen zurück. Im Zuge des Neubaus des Finowkanals sollte an der Lesenbrücke ein Spinnerdorf errichtet werden.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Das Ortsbild wird geprägt durch die 1855 erbaute Dorfkirche im neugotischen Stil.



Vorlage:Koordinate Artikel