Wolfram Christ (Musiker)

deutscher Bratschist und Dirigent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2013 um 01:25 Uhr durch Wolfram Christ (Diskussion | Beiträge) (Wolfram Christ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfram Christ (* 1963 in Breitenbrunn im Erzgebirge) ist ein deutscher Autor und Regisseur.

Leben

Nach seinem Journalistikstudium in Leipzig arbeitete Wolfram Christ zunächst von 1987 bis 1990 beim Fernsehen der DDR in Berlin. Als einer der ersten Ostjournalisten kündigte er, um sich seinen Traum als Freiberufler zu verwirklichen.

Stationen u.a.: RIAS-TV, ORB, ZDF, NDR, MDR, ARTE, 3Sat.

Er realisierte und realisiert eine Vielzahl von Dokumentationen und Reportagen, teils als freier Autor, seit Januar 1993 mit seiner Firma "Wolfram Christ Film- und Fernsehproduktionen". Neben den öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten gehören diverse private Auftraggeber wie das Goethe-Institut oder Bistum Magdeburg zu seinen Partnern.

1999 zog Wolfram Christ nach kurzem Zwischenspiel in Dresden in seine Heimat, das Erzgebirge. Hier gründete er im gleichen Jahr die "comediantes". Zunächst als Agentur zur Förderung junger Künstler gedacht, sind die "comediantes" seit 2012 als Tournee-Theater auf Tour. Ihre Parodie "Der Modezar" (Premiere im Rahmenprogramm der Berlin Fashion Week im Juli 2012 in der Kulturbrauerei), das Comedy-Programm "Schön & Biest GMBH: Der Prinz bist Du!" (Premiere im September 2012 im "Theater Verlängertes Wohnzimmer" ind Berlin) und "Die Bombe" (Premiere im Februar 2013 im Kulturzentrum "Glück auf!" in Eibenstock)finden zur Zeit deutschlandweit ihr Publikum.

Am 1. März 2013 erschienen gleich zwei Bücher aus der Feder von Wolfram Christ im AAVAA-Verlag Berlin. "Die Bombe", Untertitel "kriminell erotisch und gnadenlos romantisch", ist ein Band mit zwölf mehr oder minder heiteren Krimis, Kurzgeschichten und Thrillern. "Sex mit tödlicher Nebenwirkung" ist ein knallharter Thriller. Die Geschichte um eine junge Frau, die verdächtigt wird, eine eiskalte Mörderin zu sein, und ihren Anwalt spielt in den Boomjahren Leipzigs um die Jahrtausendwende.

Seither stellt sich Wolfram Christ, meist begleitet von Ensemble-Mitgliedern der "comediantes", bei diversen Buchlesungen direkt seinem Publikum.

Mehr zu Wolfram Christ ist unter www.christfilm.de nachzulesen.