Man kann die Hessischen Dialekte grob in Nord-, Mittel- und Südhessisch unterteilen, wobei das Südhessische die von der Allgemeinheit mit "Hessisch" am stärksten assoziierte Mundart ist ("Bühnenhessisch").
Im äußersten Nordhessen, etwas nördlich von Kassel, beginnt bereits das Gebiet des Plattdeutschen, während die mittelhessischen Dialekte sehr eigentümlich sind und Außenstehenden vor allem durch das stark gerollte "R" auffallen.
Siehe auch: Hessen (Bundesland)
Weblinks
- http://www.uni-marburg.de/sprache-in-hessen/sprachlandschaften.html - Dialekte in Hessen an Hörbeispielen