Beat Fischer

Gründer der Post im alten Staat Bern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2005 um 20:08 Uhr durch Quirin (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beat Fischer ( * 23. Mai 1641 in Bern; † 23. März 1698 in Bern) war der Gründer der Post im alten Staat Bern.

Beat Fischer

1673 war er Mitglied des Grossen Rates geworden und erhielt 1675 für 25 Jahr des auf seine Anregung hin geschaffene Postregal verpachtet. Er baute die bernische Post zu einem der schnellsten Postdienste Europas aus und wurde für seine Verdienste 1680 von Kaiser Leopold I. in den erblichen Reichsritterstand erhoben.

Er war Herausgeber der ersten Berner Wochenzeitung, der 1677 begründeten Gazette de Berne, und 1680 bis 1686 Landvogt von Wangen an der Aare. 1683 erwarb er die Herrschaft Reichenbach in der heutigen Gemeinde Zollikofen und veranlasste den Neubau des dortigen Schlosses.