Wilhelm Nowack (Politiker)

deutscher Politiker (DDP, DStP, FDP), MdB, MdL, rheinland-pfälzischer Landesminister, Journalist und Volkswirt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2005 um 20:06 Uhr durch Scooter (Diskussion | Beiträge) (redundante Kategorie raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dr. Wilhelm Nowack (* 28. August 1897 in Altenburg; † 31. Juli 1990 in Feldafing am Starnberger See) war ein deutscher Politiker der FDP.

Leben und Beruf

1946 gründete Nowack, der zuvor als Rundfunkredakteur gearbeitet hatte, zusammen mit Peter Josef Stein die Rhein-Zeitung in Koblenz, verkauft seine Anteile aber bereits nach einem Jahr an Walter Twer.

Partei

Dr. Nowack war nach dem Zweiten Weltkrieg Mitglied der FDP. 1955/56 war er stv. Bundesvorsitzender seiner Partei, 1953 bis 1958 Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz.

Abgeordneter

Von 1947 bis 1951 war Dr. Nowack Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz. Dem Deutschen Bundestag gehörte er in dessen erster Legislaturperiode von 1949 bis zum 30. September 1952 an.

Öffentliche Ämter

Vom 18. Mai 1951 bis 11. November 1958 war Nowack Minister für Finanzen und Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz.