Internationales Festival der Filmhochschulen München

jährliches Filmfestival in München, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2013 um 11:30 Uhr durch AAutsch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Internationale Festival der Filmhochschulen München ist eines der bedeutendsten Nachwuchs-Filmfestivals der Welt.

Es findet seit 1981 jährlich statt, veranstaltet von der „Internationale Münchner Filmwochen GmbH“, die auch das Filmfest München ausrichtet. Seither wurden bereits über 3.200 Filme gezeigt. Festivalleiter ist Prof. Andreas Gruber von der Hochschule für Fernsehen und Film München, Abt. III Film- und Fernsehspiel. Geschäftsführerin ist Diana Iljine.

Mehrere Preisträger berühmter Filmfestivals, wie Lars von Trier (späterer Gewinner der Goldenen Palme in Cannes) oder Thomas Vinterberg, Oscar-Preisträger wie Nick Park, Caroline Link, Jan Sverak und Florian Gallenberger zeigten noch als Filmstudenten auf diesem Festival ihre ersten Werke. Renommierte deutsche Regisseure, wie Sönke Wortmann, Rainer Kaufmann oder Detlev Buck haben ihre Filme erstmals in München vor großem Publikum präsentiert.

Das Festival fand 2012 vom 11. bis zum 17. November statt.