Mondfinsternis ist eine Erzählung von Friedrich Dürrenmatt, die zu Anfang der 1950er Jahre entstand und 1978 umgearbeitet wurde.
Inhalt
Tief im Winter fährt Walt Locher, der in Kanada zu Geld kam, mit seinem Cadillac in sein kleines Geburtsdorf Flötigen. Vierzehn Millionen (für jeden Haushalt in Flötigen eine Million) bietet er der Dorfgemeinschaft für den Mord an Mani. Mani hat ihm damals die Freundin abspenstig gemacht, und Walt hatte Rache geschworen, bevor er auswanderte. Bei Vollmond soll es geschehen, so fordert es der steinreiche Heimkehrer. Die Flötiger machen sich bereit fürs Morden. Demokratisch wird abgestimmt - es herrscht Einstimmigkeit bei einer Enthaltung: Mani soll erschlagen werden, das Dorf braucht die Millionen. Beinahe jeder berauscht sich an der Vorstellung der bevorstehenden Million. Sogar Mani ist einverstanden, sein Leben ist ihm ohnehin zu beschwerlich geworden und mit der Million kann man seinen heruntergekommenen Hof sanieren. In der Nacht der Hinrichtung aber beginnt der Mond sich zu verfinstern. Zweifel beschleichen die Männer, die zur Hinrichtung angetreten sind - aber nur bis der Mond wieder in seiner vollen Pracht hervortritt.
Entstehung und Bearbeitungen
- Nach der Interpretation von Ulrich Weber (siehe Bericht des Schweiz. Literaturarchivs)[1] entstand die Idee 1953/55 und wurde 1978 umgearbeitet. Die Erzählung erschien im Band Stoffe I-III (Labyrinth) im Jahre 1981. Die "Mondfinsternis" bildet eine Vorstufe zum Theaterstück Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt.
- Die Novelle Mondfinsternis legte zu Beginn der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts die Basis zum Der Besuch der alten Dame und ist wenig bekannt. Sophie Männel [2] schreibt in ihrer Studienarbeit Zu Dürrenmatts Mondfinsternis und Der Besuch der alten Dame - Entstehungshintergründe und eine vergleichende Gegenüberstellung über die Entstehung und Abänderung des Rachemotives.
- Schweizer Radio DRS produzierte 1996 auf der Basis dieser Erzählung das Hörspiel "Mondfinsternis" in Schweizer Dialekt.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Schlussbericht Schweiz. Literaturarchiv, siehe Seite 19.
- ↑ Seminararbeit zu Mondfinsternis und Der Besuch der alten Dame.
- ↑ Mondfinsternis in der Hörspieldatenbank HörDat.