Zum Inhalt springen

Coria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2013 um 06:59 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Entferne: cbk-zam:Coria). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Coria
Wappen Karte von Spanien
Coria (Spanien)
Coria (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Extremadura Extremadura
Provinz: Cáceres
Comarca: Coria
Gerichtsbezirk: Coria
Koordinaten: 39° 59′ N, 6° 32′ WKoordinaten: 39° 59′ N, 6° 32′ W
Höhe: 264 msnm[1]
Fläche: 103,46 km²[2]
Einwohner: 12.114 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 117 Einw./km²
Postleitzahl(en): E-10800
Gemeindenummer (INE): 10067 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Juan Valle Barbero (PSOE)
Website: www.coria.org
Lage der Stadt
Karte anzeigen

Coria ist eine spanische Stadt in der autonomen Region Extremadura.

Coria liegt in der Provinz Cáceres am Río Alagón und zählt 12.308 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Coria ist Bischofssitz (siehe auch Liste der Bischöfe von Coria).

Stadtmauer


Geschichte

Das von den Römern gegründete Caurium wurde im 5. Jahrhundert von den Westgoten, im 8. Jahrhundert von den Mauren erobert und gehörte dann zum Emirat von Badajoz. 1079 bzw. 1085 fiel es zunächst an Kastilien, 1109 eroberten es die Mauren (Almoraviden) zurück. Erneut kastilisch 1142 (1168 an den Templerorden übergeben), wurde es 1174 und um 1190 erneut von den Mauren (Almohaden) zurückerobert, ehe es um 1200 endgültig an Kastilien fiel.

Commons: Coria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain