Diskussion:Kochsalzersatz

Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2013 um 16:48 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 84.179.193.83: " Natrium bei Natrium armer Diät....: ").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 84.179.193.83 in Abschnitt Natrium bei Natrium armer Diät....

Natrium bei Natrium armer Diät....

Bearbeiten

Wie passt es zusammen, dass bei einer "Natriumdiät" ein Natriumsalz (MonoNATRIUMgultamant) verwendet wird ? --95.223.246.201 12:44, 25. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Mono Natrium Glutamat (MNG) kann dazu genutzt werden, den Verzehr von Speisesalz zu reduzieren, das mit der Entstehung von Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislaufkrankheiten in Verbindung gebracht wird.[25] Der Geschmack wenig gesalzener Lebensmittel wird mit MNG selbst bei einer Salzreduzierung um 30 % besser. Der Natriumgehalt (in Masseanteilen) von MNG ist etwa drei Mal geringer (12 %) als der von Natriumchlorid (39 %).[26]

25 Plädoyer für einen geringeren Kochsalzverzehr der Allgemeinbevölkerung (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)

26 Yamaguchi S, Takahashi C: Interactions of monosodium glutamate and sodium chloride on saltiness and palatability of a clear soup. In: Journal of Food Science. 49, Nr. 1, Januar 1984, S. 82-85. doi:10.1111/j.1365-2621.1984.tb13675.x. (nicht signierter Beitrag von 84.179.193.83 (Diskussion) 15:18, 27. Feb. 2013 (CET))Beantworten