Wappen von Trier |
Trier ist die kreisfreie Stadt in Westen von Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist Bischofsitz des Bistums Trier, Universitätsstadt und Oberzentrum der Region Trier.
- Fläche: ca. 117 km²
- Einwohner: ca. 99.891 (Stand 2001)
- KfZ-Zeichen:
TR
- Telefonvorwahl: 0651
Geschichte
Die Stadt Trier ist eine römische Gründung (Augusta Treverorum) und wurde 16 v. Chr. gegründet. 1986 wurde das römische Trier (Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Igeler Säule, Porta Nigra, Römerbrücke), der Dom St. Peter und die Liebfrauenkirche von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Politik
Oberbürgermeister: Helmut Schröer, CDU
Geographie
Trier liegt an dem Fluss Mosel und nahe der Grenze zu Luxemburg (ca.15km).
Persönlichkeiten
Geburtsstadt von Karl Marx, Oswald von Nell-Breuning und Guildo Horn
Sehenswürdigkeiten
Porta Nigra, Amphitheater (zur Römerzeit mit Wasser flutbar), 3 Badethermen, Dom mit dem heiligen Rock
Stadtteile
Alt-Heiligkreuz, Alt-Kürenz, Altstadt, Barbara, Biewer, Ehrang, Eitelsbach, Euren, Feyen, Filsch, Gartenfeld, Irsch, Kernscheid, Mariahof, Matthias, Maximin, Nellsländchen, Neu-Heiligkreuz, Neu-Kürenz, Olewig, Pallien, Pfalzel, Quint, Ruwer, Tarforst, Trier-West, Weismark, Zewen