Analog zur Liste der Schweizer Persönlichkeiten gibt diese Liste – über die Kategorie:Berner hinaus – einen thematisch geordneten Überblick zu Persönlichkeiten des Kantons Bern.
Wissenschaft und Religion
- Felicie Affolter, Psychologin und Therapeutin
- Peter Bieri, Philosoph
- Niklaus Blauner, Geograph und Physiker
- Samuel Engel, Bibliothekar, Geograph, Politiker, Philanthrop und Ökonom
- Philipp Emanuel von Fellenberg, Pädagoge
- Ernst Gäumann, Botaniker, Mykologe und Phytopathologe
- Niklaus Gerber, Chemiker
- Karl Ludwig von Haller, Staatsrechtler
- Konrad Justinger, Chronist
- Ludwig Schläfli, Mathematiker
- Jakob Steiner, Mathematiker
- Kurt Wüthrich, Chemiker und Nobelpreisträger
Medizin
- Christoph Theodor Aeby, Anthropologe
- Emanuel Eduard Fueter, Arzt
- Albrecht von Haller, Arzt und Universalgelehrter
- Emil Theodor Kocher, Chirurg und Nobelpreisträger
- Rudolf Abraham von Schiferli, Chirurg
- Michael Schüppach, "Wunderdoktor"
Sprach- und Literaturwissenschaft
- Ruth Bietenhard, Mundartforscherin
- Emanuel Friedli, Mundartforscher
- Otto von Greyerz, Mundartforscher
- Max Lüthi, Literaturwissenschaftler und Märcheninterpret
Reformierte Theologen
- Eduard Bähler
- Fritz Buri
- Friedrich Eymann
- Eduard Güder
- Wilhelm Hadorn
- Albert Immer
- Samuel König
- Hermann Kutter
- Eduard Langhans (1832-1891)
- Ernst Friedrich Langhans
- Ulrich Neuenschwander
- Alfred de Quervain
- Johann Peter Romang (1802-1875)
- Simon Sulzer (1508-1585)
- Martin Werner
Reformierte Pfarrer
- Carl Albrecht Reinhold Baggesen
- Paul Berger
- Karl von Greyerz (1870-1949)
- Johann Rudolf Gruner
- Johannes Haller der Jüngere (1523-1575)
- Karl Howald
- Walter Lüthi
- Samuel Lutz
- Jakob Samuel Wyttenbach (1748-1830)
Weitere religiöse Persönlichkeiten
- Jakob Ammann, Mennonitenprediger
- Fritz Berger, Gründer des Evangelischen Brüdervereins
- Samuel Gobat, evangelischer Bischof von Jerusalem
- Johann Ulrich Heiniger, Stadtmissionar
- Hans Haslibacher, Märtyrer der Täufer
- Johanna Meyer, Lehrerin und Liederdichterin
- Heinrich von Thun, Bischof von Basel
- Dora Rappard, Missionarsfrau und Liederdichterin
- Karl Stettler-von Rodt, langjähriger Vorsitzender der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Bern
- Albert Steffen, Anthroposoph und Dichter
- Karl von Rodt, Gründer der Freien Evangelischen Gemeinde in Bern
- Anna von Wattenwyl, Pionierin der Heilsarmee
- Thomas Wyttenbach, Reformator der Stadt Biel
Politik
Feldherren
- Adrian von Bubenberg
- Hieronymus von Erlach
- Johann Ludwig von Erlach
- Karl Ludwig von Erlach
- Rudolf von Erlach
- Samuel Frisching (II.)
- Hans Franz Nägeli
Schultheissen
- Emanuel Friedrich von Fischer
- Samuel Frisching (I.)
- Niklaus Friedrich von Steiger
- Niklaus Rudolf von Wattenwyl
Berner Stadtpräsidenten
Kantonale und nationale Parlamentarier
- Evi Allemann, Nationalrätin SPS
- Geneviève Aubry, Nationalrätin FDP
- Eduard Blösch
- Walter Donzé, Nationalrat EVP
- Ulrich Dürrenmatt, Journalist und Politiker
- Therese Frösch, Nationalrätin SPS
- Paul Günter, Nationalrat SPS
- Gret Haller, Nationalrätin 1987-1994
- Ursula Haller, Nationalrätin SVP
- Georges Moeckli (1889-1974), Nationalrat SPS
- Virgile Rossel (1858-1933), Nationalrat FDP
- Rudolf Strahm, Nationalrat SPS
- Christian Waber, Nationalrat EDU
- Kurt Wasserfallen, Nationalrat FDP
- Hermann Weyeneth, Nationalrat SVP
- Ursula Wyss, Nationalrätin SPS
- Jean Ziegler, Soziologe, Nationalrat SPS und Sachbuchautor
Regierungsräte
- Dora Andres
- Mario Annoni
- Samuel Bhend
- Albert Bitzius (Sohn)
- Barbara Egger-Jenzer
- Urs Gasche
- Benjamin Hofstetter
- Werner Luginbühl
- Werner Martignoni
- Virgile Moine (1900-1988)
- Karl Neuhaus
- Leni Robert
- Elisabeth Zölch-Balmer
Bundesräte
- Markus Feldmann
- Rudolf Gnägi
- Rudolf Minger
- Eduard Müller
- Ulrich Ochsenbein
- Adolf Ogi
- Karl Schenk
- Karl Scheurer
- Samuel Schmid
- Jakob Stämpfli
- Eduard von Steiger
- Friedrich Traugott Wahlen
Frauenrechtlerinnen
- Margarethe Faas-Hardegger
- Marthe Gosteli
- Emma Graf
- Julie von May von Rüed
- Helene von Mülinen
- Rosa Neuenschwander
Chronisten
Sonstige
- Ludwig von Diesbach, Staatsmann
- David Ludwig Bay, Politiker der Helvetik
- Charles Albert Gobat, Politiker und Friedensnobelpreis-Träger
- Christoph von Graffenried, Gründer der Kolonie New Bern
- Samuel Hentzi, Verschwörer
- Niklaus Leuenberger, Bauernführer
Kunst und Kultur
Ernste Musik
- Adrian Aeschbacher, Pianist
- Walther Aeschbacher, Dirigent und Komponist
- Matthias Bamert, Dirigent
- Jörg Ewald Dähler, Dirigent, Cembalist und Komponist
- Jean-Luc Darbellay, Komponist, Dirigent, Klarinettist und Arzt
- Lisa Della Casa, Opern- und Operettensängerin
- Mich Gerber, Komponist und Kontrabassist
- Heinz Holliger, Oboist
- Rudolf Jaggi, Komponist
Volksmusik
- Lorenz Giovanelli, Volksmusiker und Komponist
- Francine Jordi
- Fritz Schori, Komponist, Dirigent und Musikverleger
- Adolf Stähli
Jazz-, Rock- und Popmusik, Liedermacher
- Stephan Eicher, Liedermacher
- Gölä
- Polo Hofer
- Mani Matter
- Daniel Kandlbauer
- Monique
- DJ Noise
- Hazy Osterwald
- Peter Reber
- Teddy Stauffer
- Jacob Stickelberger
- Bernhard Stirnemann
- Fritz Widmer
- Roland Zoss
Film, Fotografie, Theater, Kabarett, Zirkus
- Ursula Andress, Filmschauspielerin
- Grock, Clown
- Markus Imboden, Filmregisseur und Drehbuchautor
- Remo Legnazzi, Filmeregisseur
- Liselotte Pulver, Filmschauspielerin
- Franz Schnyder, Filmregisseur
- Andreas Thiel, Satiriker
TV und Radio
- Kurt Aeschbacher, Fernsehmoderator
- Reeto von Gunten, Autor und Radiomoderator
- Otto Steiger, Radionachrichtensprecher und Schriftsteller
Literatur
- Ernst Balzli, Mundartschriftsteller
- Lukas Bärfuss
- Elisabeth Baumann-Schlachter
- Ulrich Boner
- Karl Viktor von Bonstetten
- Beat Brechbühl
- Friedrich Dürrenmatt
- Ernst Eggimann
- Jeremias Gotthelf
- Gottfried Fankhauser
- René Gardi, Reiseschriftsteller
- Simon Gfeller, Mundartschriftsteller
- Jakob Paul Gillmann
- Sergius Golowin
- Lukas Hartmann
- Alexander Heimann
- Heinrich von Stretelingen, Minnesänger
- Urs Hostettler, Autor, Folkloresänger und Spiele-Erfinder
- Walther Kauer
- Gottlieb Jakob Kuhn, Pfarrer und Liederdichter
- Carl Albert Loosli
- Kurt Marti, Pfarrer und Schriftsteller
- Elisabeth Müller
- Paul Nizon
- Thüring von Ringoltingen
- Klaus Schädelin, Pfarrer und Jugendschriftsteller
- Christoph Simon
- Verena Stefan
- Gottfried Straßer, Pfarrer und Dichter
- Jörg Steiner
- Beat Sterchi
- Charlot Strasser, Psychiater und Schriftsteller
- Rudolf von Tavel, Mundartschriftsteller
- Raphael Urweider
- Walter Vogt
- Robert Walser
- Joseph Victor Widmann
- Johann David Wyss, Pfarrer und Jugendbuchautor
- Johann Rudolf Wyss, Dichter und Philosophieprofessor
- Katharina Zimmermannn
- Matthias Zschokke, Schriftsteller und Filmemacher
Bildende Künste
Architekten
- Hans Brechbühler
- Abraham Dünz
- Henry Berthold von Fischer
- Theodor Gohl
- Karl Indermühle
- Joseph Plepp
- Otto Rudolf Salvisberg
- Carl Ahasver von Sinner
Maler und Grafiker
- Albert Anker
- Heinrich Bichler
- August von Bonstetten (1796-1879)
- Arnold Brügger
- Max Buri
- Emil Cardinaux (1877-1936)
- Franz Eggenschwiler
- Hans Eggimann
- Sigmund Freudenberger
- Franz Gertsch
- Ferdinand Hodler
- Rolf Iseli
- Johannes Itten, Maler und Kunstpädagoge
- Paul Klee
- Franz Niklaus König
- Oscar Lüthy (1882-1945)
- Niklaus Manuel
- Otto Meyer-Amden (1885-1933)
- Gottfried Mind, "Katzenraffael"
- Louis Moilliet (1880-1962)
- Rudolf Mumprecht
- Rudolf Münger
- Viktor Surbek (1885-1935)
- Karl Stauffer-Bern
- Karl Walser, Maler, Bühnenbildner und Illustrator
- John Webber
- Lisa Wenger, Künstlerin, Kinderbuchautorin und Malerin
- Joseph Werner
- Adolf Wölfli, Art-Brut-Künstler
Bildhauer, Plastiker und sonstige bildende Künstler
- Hermann Haller, Bildhauer
- Thomas Hirschhorn, Installations-Künstler
- Bernhard Luginbühl, Eisenplastiker
- Marcel Perincioli, Bildhauer
- Willy Weber, Eisenplastiker
- Markus Zürcher, Konzeptkünstler
Kuratoren
- Elka Spoerri, Kuratorin
- Michael Stettler, Kurator
- Harald Szeemann, Kurator
Sonstige
- Julie Bondeli, Salonière
- Adrian Frutiger, Typograph
Sport
Eishockey
Fussball
- Rémo Meyer, Fussballspieler
- Milaim Rama, Fussballspieler
- Christoph Spycher, Fussballspieler
- Alain Sutter, Fussballspieler
- Hans-Peter Zaugg, Fussballtrainer
Skisport
- Evelyne Dirren
- Beatrice Gafner
- Christine von Grünigen
- Michael von Grünigen
- Bruno Kernen
- Marlies Oester
- Corinne Schmidhauser
- Heidi Zeller-Bähler
- Gabriela Zingre-Graf
Sonstige
- Fabian Cancellara, Radsportler
- Markus Eggler, Curling-Sportler
- Marcel Fischer, Fechter
- Alex Hofer, Gleitschirmpilot
- David Loosli, Radsportler
- Thomas Lüthi, Motorradfahrer
- Chrigel Maurer, Gleitschirmpilot
- Simone Niggli-Luder, Orientierungsläuferin
- Markus Ryffel, Langstreckenläufer
Wirtschaft
- Paul-Alcide Blancpain, Brauereiunternehmer
- Gottfried Egger, Brauereiunternehmer
- Beat Fischer, Postpionier
- Gustav Hasler, Telekommunikations-Unternehmer
- Rodolphe Lindt, Schokolade-Fabrikant
Techniker und Ingenieure
- Wilhelm Rudolf Kutter, Wasserbau-Ingenieur
- Gottlieb Ott, Brückenbau-Ingenieur
Sonstige
- Henri Cobioni (1881-1912), Luftfahrtpionier
- Gertrud Kurz, "Flüchtlingsmutter"
- Elisabeth de Meuron, Berns "letzte Aristokratin"
- Werner Munter, Bergführer, Autor und Sicherheitsexperte für alpines Klettern
- Gottlieb Samuel Studer, Notar und Pionier des Alpinismus
- Karl Tellenbach, Coiffeurmeister und Berner Stadtoriginal
Im Kanton Bern geborene Persönlichkeiten
- Volkmar Andreae, Dirigent und Komponist
- Christoph Braendle, Schriftsteller und Journalist
- Walter Breisky, Österreichischer Politiker
- Gottfried von Einem, Komponist
- Hans Albert Einstein, Bauingenieur, Professor, Sohn Albert Einsteins und dessen Frau Mileva Maric
- Alexandre Hay, Anwalt
- Ulrich Knellwolf, reformierter Pfarrer und Kriminalschrifsteller
- Stefan Kurt, Schauspieler
- Salvatore Licitra, italienischer Tenor
- Manon (Künstlerin), Zürcher Künstlerin
- Jean Rudolf von Salis, Historiker, Schriftsteller und Publizist
- Carl Schenkel, Filmregisseur und Drehbuchautor
- Philipp Albert Stapfer, Politiker, Diplomat und Theologe
- Wen-Sinn Yang, Cellist taiwanesischer Abstammung
- Matthias Zschokke, Schriftsteller und Filmemacher
Persönlichkeiten mit zeitweiligem Wohnsitz im Kanton Bern
Wissenschaftler
Philosophen
- Ernst Bloch, Philosoph
- Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Philosoph
- Johann Friedrich Herbart, Pädagoge und Philosoph
- Carl Hilty, Philosoph und Staatsrechtler
- Max Scheler, Philosoph
- Walter Benjamin, Philosoph und Kunstkritiker
Theologen
- Karl Barth
- Karl Bernhard Hundeshagen
- Wolfgang Musculus
- Adolf Schlatter
- Matthias Schneckenburger
- Eduard Zeller
Pädagogen
Sonstige
- Ruth Cohn, Psychologin
- Albert Einstein, Physiker
- Jean Gebser, Bewusstseinsforscher
- Eugen Huber, Jurist
- Georg Simon Ohm, Physiker
- Gonzague de Reynold, Literaturwissenschaftler
- Gershom Scholem, Judaist
- Wilhelm Snell, Jurist
- Alexander Tschirch, Pharmakologe
Musiker
Maler, Bildhauer und sonstige bildende Künstler
- Johann Ludwig Aberli
- Cuno Amiet
- Serge Brignoni
- Raphael Christen
- Hans Gieng, Bildhauer
- Schang Hutter, Eisenplastiker
- Ernst Kreidolf, Buchillustrator
- Carlo Edoardo Lischetti
- Otto Morach
- Meret Oppenheim
- Ted Scapa
- Jean Tinguely, Eisenplastiker
Politiker
- Michail Alexandrowitsch Bakunin, Anarchist
- Max Dätwyler, Friedensaktivist
- Lenin
- Benito Mussolini, Diktator
Religiöse Persönlichkeiten
- Berchtold Haller, Reformator
- Jeremias Lorza, reformierter Pfarrer
- Franz Eugen Schlachter, Bibelübersetzer
- Elias Schrenk, Evangelist
Christkatholische Bischöfe von Bern
Schauspieler
Schriftsteller
Sonstige
- Marianne Alvoni, Modeschöpferin
- Anna Feodorowna, russische Grossfürstin deutscher Herkunft
- Leon Hirsch, Buchhändler, Drucker, Verleger und Kabarett-Leiter
- Max Schneckenburger, Dichter des Liedes Die Wacht am Rhein.
- Johann August Sutter, Gründer von New-Helvetia
- Madame Tussaud, Begründerin des Wachsfigurenkabinetts in London