Diskussion:Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Oktober 1944

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2005 um 08:42 Uhr durch Brunswyk (Diskussion | Beiträge) (Hallöle: DANKE !). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Portal Imperialismus und Weltkriege Notizzettel

Hallöle

Habe mir erlaubt, inhaltlich und stilistisch Kleinigkeiten anzumerken. Ich hätte noch 2 Anliegen:

  • Die Übersetzung des Originaleinsatzbefehles. Die Art und Weise der auszugweisen Übersetzung irritieren mich. Ich frage mich,ob das so zu einem besseren Verständnis der Sache führen wird. Wäre es sinnvoll, in Essayform (und nicht in einer Aufzählung) den Inhalt und dessen Konsequenz nachvollziehbar darzustellen ?
  • Der Absatz Nachkriegszeit, ein ähnliches Problem für mich: während der Artikel größtenteils in Essayform gut verständlich dargebracht wird, haben wir hier plötzlich eine Anhäufung von Stichworten. Könnte man versuchen, den Sachverhalt begreifbar in Erzählform einzuleiten, um dann erst die unvermeidlichen Prozentzahlen zu bringen ?

Meiner Meinung nach vom Potenzial her zumindest lesenswert, Gratulation an die Autoren ! Vielen Dank, LieGrü--Greenx 22:35, 8. Dez 2005 (CET)

aja, dass man angesichts der Erinnerung an die Zerstörung seiner Heimatstadt nicht emotionslos ist, ist schon klar. Der Leser könnte aber durch Formulieungen wie "entstelltes Antlitz" oder die obsolete Wiederauflage der Kriegsverbrecherfrage im Zusammenhang mit strategischen Bombardements (aller Zeiten) auf die falsche Fährte gelenkt werden. Wenn ich meinen Kids vom 2.WK und seinen Lehren erzähle, habe ich die Erfahrung gemacht, dass trockene, präziese Schilderung mit einem schwachen Hauch des understatement den stärksten Effekt erzielt: Neugier. Ich nehme auch nicht an, dass das für irgend jemand neu ist. Niemals vergessen, schon gar nicht die Opfer. LieGrü--Greenx 22:35, 8. Dez 2005 (CET)

DANKE!
Hallo Greenx!
Ich bin begeistert über Deiner Arbeit! DAS hatte ich nicht erwartet (wollte Dir allerdings nicht Deinen Schlaf rauben ;o)).
Jetzt muss ich mir das erst mal alles in Ruhe durchlesen, um detailliert darauf antworten zu können. Für’s Erste also nochmals herzlichen Dank für Deine Mühe!--Brunswyk 07:42, 9. Dez 2005 (CET)