Julius Constantijn Rijk

Gouverneur von Suriname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2005 um 20:25 Uhr durch 84.137.85.108 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Julius Constantijn Rijk (* 13. Januar 1787 in Wetzlar) († 2. Mai 1854 in Den Haag).

Leben

Rijk war ein konservativer Politiker der Niederlande des 19. Jahrhunderts, der sein ganzes Leben mit der Marine verbunden war. Im Jahre 1799 trat er dort als Freiwilliger in Dienst und beendete seine Karriere bei der Marine als Vize-Admiral. Er kam aus einfachen Verhältnissen und entwickelte sich durch Selbststudium zu einem angesehenen Hydrograf und Marineoffizier. Er war Adjutant von einigen Vize-Admiralen, Direktor des Lotsenwesens und Kommandant der Marineausbildung in Medemblik. Rijk war 3 Jahre Gouverneur von Suriname und unter Wilhelm II. (Niederlande) Minister der Marine. Auch nach der liberalen Wende von 1848 (u.a. Grundgesetzänderung, die Niederlande wurde konstitutionelle Monarchie) behielt er einige Zeit seinen Ministerposten im Kabinett Schimmelpenninck und im Kabinett De Kempenaer/Donker Curtius. Nach der „Aprilbewegung“ von 1853 wird er als Mitglied der Konservativen zum Abgeordneten in Den Haag gewählt.

Siehe auch: Liste der Gouverneure von Suriname