Mirjalol Qosimov

usbekischer Fußballspieler und -trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2013 um 14:54 Uhr durch CactusBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Weblink zu national-football-teams.com auf Vorlage umgestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mirjalol Qoʻshoqovich Qosimov (kyrillisch-usbekisch Миржалол Қосимов, russisch Мирджалол Касымов; auch Mirdjalal Kasimov; * 17. September 1970 in Taschkent) ist ein ehemaliger usbekischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Mirjalol Qosimov
Personalia
Voller Name Mirjalol Qoʻshoqovich Qosimov
Geburtstag 17. September 1970
Geburtsort TaschkentUsbekistan
Größe 174 cm
Position Mittelfeld

Kasimov spielte während seiner aktiven Karriere für Pakhtakor Tashkent (Usbekistan), FK Dinamo Minsk (Weißrussland), Alanija Wladikawkas, (Russland), Krylja Sowetow Samara (Russland), Al Shabab (Vereinigte Arabische Emirate) und FK Mashʼal Mubarek (Usbekistan). 2005 beendete er seine aktive sportliche Karriere, blieb aber weiterhin dem Profifußball erhalten. Zwischen 2008 und 2010 und seit 2012 fungiert er als Trainer der usbekischen Fußballnationalmannschaft, zudem trainiert er den Hauptstadtclub Bunyodkor Taschkent.

Sportliche Erfolge

Im Jahr 1987 wurde er mit der sowjetischen Nationalmannschaft U-17-Weltmeister, ein Jahr später U-18-Europameister. Daneben wurde er 1998 und 2002 usbekischer Meister, 1995 russischer Meister 1995 sowie Meister der Asien-Spiele in Hiroshima 1994 mit der Nationalmannschaft von Usbekistan.

Im Jahr 1994 wurde er zum besten Mittelfeldspieler Asiens gewählt; 1993, 1998, 2001 und 2004 zum Fußballer des Jahres in Usbekistan.