Diskussion:Bildschirmtext

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2005 um 10:41 Uhr durch Cοlin (Diskussion | Beiträge) (Schreibweise Btx). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein guter Artikel im Heise Newsticker: http://www.heise.de/newsticker/data/jk-01.09.03-002/ 80.139.245.223 07:49, 2. Sep 2003 (CEST)

BTX ist noch nicht ganz abgeschaltet

Über BTX ("T-Online Classic") werden derzeit immer noch Finanzdienstleistungen von einigen Banken angeboten. --193.150.166.57 15:56, 11. Nov 2004 (CET)

Unsinnige persönliche Meinung

Dieser Absatz:
Problematisch ist jedoch, wenn der Zugang zum Internet automatisch getrennt wird, sich die IP-Adresse ständig ändert oder wie bei den meisten DSL-Varianten die Senderate deutlich niedriger ist als die Empfangsrate. Hierdurch wird der Internetzugang zu Hause verglichen mit dem im Rechenzentrum zum Zugang zweiter Klasse und es droht ein Rückfall in die BTX-Zeit.

...hat weder etwas mit dem Thema zu tun, noch ist er neutral - jemand was dagegen, dass ich ihn entferne? --Chronial 22:57, 5. Dez 2004 (CET)

Deutschlandlastig?

Ist "Deutschlandlastig" hier wirklich (noch) angebracht? BTX war nunmal ein rein deutsches Angebot, technisch ähnliche Angebote in Frankreich, Österreich und der Schweiz werden auch erwähnt und verlinkt... --Jacob000 02:46, 22. Jul 2005 (CEST)

"Deutschlandlastig" ist sehr wohl angebracht, es gab BTX schliesslich auch in Österreich. Habe es früher selbst ausgiebig genutzt, an den öffentlichen Terminalen der Post, von dem es zumindest in Wien eines in nahezu jedem Postamt gab. Informationsgehalt in dem Artikel über das österreichische BTX mangelhaft, und sogar irreführend (was ist Videotext!?), daher bis auf weiteres "Deutschlandlastig". --Colin 15:18, 7. Dez 2005 (CET)

Oops, von wegen verlinkt. Weiss jemand, ob die Systeme in AU und CH wirklich "Videotex" (ohne T hinten) hiessen? Videotex und Videotext sind nämlich beides Weiterleitungen auf Teletext - und das ist nunmal was ganz anderes. --Jacob000 02:53, 22. Jul 2005 (CEST)

Videotext war vielleicht in der Schweiz angesagt (bloss eine Vermutung). Videotex sagt mir erstmal gar nichts. In Österreich gab's jedenfalls BTX, darüber finde ich in dem Artikel nur zu wenig. --Colin 14:53, 7. Dez 2005 (CET)

Schreibweise Btx

Habe den kaputten Link zum Staatsvertrag durch einen funktionierenden ersetzt. Dort kann man nachlesen, dass die Schreibweise der Abkürzung "Btx" ist. Ich habe Btx mitentwickelt und kann daher versichern, dass dies die offizielle Schreibweise ist.

Natürlich ist die falsche Schreibweise BTX auch häufig anzutreffen, wodurch sie aber nicht richtiger wird.

Um keinen Editwar anzufangen, bitte ich Colin, dies wieder zurückzukorrigieren. --AchimP 16:50, 7. Dez 2005 (CET)

danke; werd's mir heute abend nochmal ansehen. --Colin 09:41, 8. Dez 2005 (CET)