Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2005 um 23:26 Uhr durch 87.7.73.8(Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rondò Veneziano ist ein italienisches Musikensemble, das neu komponierte Stücke in pseudobarockem (teilweise venezianischem) Stil mit klassischen und modernen Instrumenten spielt.
1979 wurde es als Kammer-Ensemble vom Komponisten Gian Piero Reverberi ins Leben gerufen. Die ersten Alben "Rondò Veneziano", "La Serenissima", "Venezia 2000" und "Odissea Veneziana" und deren Singleauskopplungen waren große Erfolge. Die Musik, eine Kombination aus neu komponierten Stücken aus Pop und Barock, war damals neuartig. Das kleine Ensemble, das meist in Kostümen des 18. Jahrhunderts auftritt, wird von einem Schlagzeug und einer E-Gitarre unterstützt. Bei Live-Auftritten spielen insgesamt 30 Musiker.