Bernoulli ist der Name einer Gelehrtenfamilie, die vom 16. Jahrhundert bis heute viele berühmte Wissenschaftler und Künstler hervorgebracht hat.
Als Stammvater wird der niederländische Protestant Leon Bernoulli angesehen, der als Arzt in Antwerpen wirkte. Sein Sohn Jacob Bernoulli emigrierte um 1570 aus Glaubensgründen nach Frankfurt am Main.
Leons Enkel ließ sich um 1620 in Basel nieder und erwarb dort 1622 die Bürgerrechte. Sein Urenkel, der Gewürzhändler Niklaus Bernoulli, (1623-1708) begründete mit seiner Ehefrau Margarethe Schönauer den hier näher besprochenen Familienzweig, der insbesondere Mathematiker hervorbrachte.
Wichtige Vertreter der Familie
(nach Geburtsjahr geordnet)
- Leon Bernoulli († 1570), Arzt
- Jacob Bernoulli (1598-1634),
- Niklaus Bernoulli (1623-1708), Gewürzhändler
- Jakob I. Bernoulli (1655-1705), Mathematiker (Infinitesimalrechnung, Reihenlehre und Wahrscheinlichkeitsrechnung)
- Nikolaus III. Bernoulli (1662-1716), Mathematiker
- Johann I. Bernoulli (1667-1748), Mathematiker (Differentialgleichung, Variationsrechnung und Mechanik/Energiesatz)
- Nikolaus I. Bernoulli (1687-1759), Mathematiker
- Nikolaus II. Bernoulli (1695-1726), Mathematiker
- Daniel I. Bernoulli (1700-1782), Mathematiker
- Johann II. Bernoulli (1710-1790), Mathematiker
- Johann II. Bernoulli (1744-1807), Astronom
- Daniel II. Bernoulli (1757-1834), Mathematiker
- Jakob II. Bernoulli (1759-1809), Physiker
- Christoph Bernoulli (1782-1863), Naturwissenschaftler
- Johann Jakob Bernoulli (1831-1913), Archäologe
- Carl Gustav Bernoulli (1834-1878), Arzt, Forschungsreisender und Archäologe
- Wilhelm Bernoulli-Sartorius (1838-1914), Botaniker
- August Bernoulli-Burckhardt (1839-1921), Historiker
- Carl Christoph Bernoulli (1861-1923), Bibliothekar
- Johannes Bernoulli (1864-1920), Bibliothekar
- Eduard Bernoulli (1867-1927), Musikwissenschaftler
- Carl Albrecht Bernoulli (1868-1937), evangelischer Theologe
- Elisabeth Bernoulli (1873-1935), Sozialistin
- Ludwig Bernoully (1873-1928), Architekt
- Hans Bernoulli (1876-1959), Architekt
- August Leonhard Bernoulli (1879-1939), Physiker
- Rudolf Bernoulli (1880-1944), Kunsthistoriker
- Walter Bernoulli (1885-1946), Geologe
- Eva Bernoulli (1903-1995), Pädagogin
Stammbaum der Familie Bernoulli
- Nikolaus
- Johann I
- Daniel I
- Nikolaus II
- Johann II
- Johann III
- Daniel II
- Jakob II
- Jacob I
- Nikolaus I
- Nikolaus III
- Johann I
Siehe auch
Literatur
- Carl A. Bernoulli (Hrsg.): Gedenkbuch der Familie Bernoulli. Zum 300. Jahrestag ihrer Aufnahme in das Basler Bürgerrecht. Helbing & Lichtenhahn, Basel 1922
- René Bernoulli-Sutter: Die Familie Bernoulli. Helbing & Lichtenhahn, Basel 1972
- Peter Merian: Die Mathematiker Bernoulli. Univ., Basel 1860
- Peter Spieß: Die Mathematiker Bernoulli. Helbing & Lichtenhahn, Basel 1948
Trivia
Die Fantasiefigur Bernhard Bernoulli ist die Hauptfigur im Point and Click Adventure Day of the Tentacle. Dort spielt er eine zwar intelligente, aber auch tolpatschige Figur.