La Brière, oder La grande Brière (7.000 ha) ist eine der größten Sumpf- und Lagunenlandschaften Frankreichs und liegt im Dep. Loire-Atlantique, in der Nähe von Saint-Nazaire. Der zugehörige Naturpark umfasst insgesamt 40.000 ha. Es ist ein Labyrinth aus Wasser und Inseln und nach der Camargue der zweitgrößte Regionalpark Frankreichs.
Das sumpfige Becken entstand durch Erdbewegungen im Tertiär, bei denen das Tiefengestein absank. Über Jahrmillionen hat das Meer das Becken überflutet und Sedimente abgelagert. Vor ungefähr 11 Millionen Jahren wurde es durch die Bildung einer Küstenschwelle vom Meer abgetrennt. Die Naturlandschaft ist durch Eingriffe des Menschen wie Kanalisierung, Fischfang, Schilfschneiden, Beweidung und Heugewinnung umgewandelt worden. Um das Sumpfgebiet ist eine Heidelandschaft entstanden, die in Sumpfwiesen übergeht, welche bei Hochwasser überschwemmt werden. Touristisch erschlossen wird diese Landschaft besonders durch geführte Bootstouren. Als Eingang zum Naturpark gilt Saint-Lyphard.