1557

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2013 um 22:05 Uhr durch A bougainvillea preguiçosa (Diskussion | Beiträge) (Ereignisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1557
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53 1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2 3 4
14 5 6 7 8 9 10 11
15 12 13 14 15 16 17 18
16 19 20 21 22 23 24 25
17 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 1 2
18 3 4 5 6 7 8 9
19 10 11 12 13 14 15 16
20 17 18 19 20 21 22 23
21 24 25 26 27 28 29 30
22 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4 5 6
23 7 8 9 10 11 12 13
24 14 15 16 17 18 19 20
25 21 22 23 24 25 26 27
26 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2 3 4
27 5 6 7 8 9 10 11
28 12 13 14 15 16 17 18
29 19 20 21 22 23 24 25
30 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1
31 2 3 4 5 6 7 8
32 9 10 11 12 13 14 15
33 16 17 18 19 20 21 22
34 23 24 25 26 27 28 29
35 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3 4 5
36 6 7 8 9 10 11 12
37 13 14 15 16 17 18 19
38 20 21 22 23 24 25 26
39 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1 2 3
40 4 5 6 7 8 9 10
41 11 12 13 14 15 16 17
42 18 19 20 21 22 23 24
43 25 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6 7
45 8 9 10 11 12 13 14
46 15 16 17 18 19 20 21
47 22 23 24 25 26 27 28
48 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3 4 5
49 6 7 8 9 10 11 12
50 13 14 15 16 17 18 19
51 20 21 22 23 24 25 26
52 27 28 29 30 31
Sonnenuhr Ravensburg
1557
De re metallica libri XII
De re metallica libri XII
Conrad Gesner gibt das Lexicon sive dictionarium Graecolatinum heraus.
Heinrich II.
Heinrich II.
Heinrich II. setzt die Verfolgung der Hugenotten fort.
Karte der Schlacht bei Saint-Quentin
Karte der Schlacht bei Saint-Quentin
Mit dem entscheidenden Sieg Spaniens in der Schlacht bei Saint-Quentin steht der jahrzehntealte Habsburgisch-Französische Konflikt vor seinem Ende.
1557 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1005/06 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1549/50
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1613/14 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2100/2101 (südlicher Buddhismus); 2099/2100 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 70. (71.) Zyklus

Jahr der Feuer-Schlange 丁巳 (am Beginn des Jahres Feuer-Drache 丙辰)

Dai-Kalender (Vietnam) 919/920 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3890/91 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 935/936
Islamischer Kalender 964/965 (Jahreswechsel 23./24. Oktober)
Jüdischer Kalender 5317/18 (25./26. August)
Koptischer Kalender 1273/74
Malayalam-Kalender 732/733
Seleukidische Ära Babylon: 1867/68 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1868/69 (Jahreswechsel Oktober)

Politik und Weltgeschehen

Europa

Asien

Spanische Kolonien in Amerika

Ersturkundliche Erwähnungen

  • Erstmalige Erwähnung von Zagreb als kroatische Hauptstadt

Wirtschaft

Wissenschaft und Kultur

Datei:Frontispiece Kreuterbuch of Lonitzer 1577.jpg
Titelillustration des Kreüterbuchs

Religion

Beim Wormser Religionsgespräch versuchen protestantische und katholische Theologen erfolglos, einen Konsens in zentralen Fragen der theologischen Lehre zu erzielen.

Commons: 1557 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien