Thomas Fiedler (Politiker)

deutscher Politiker, Bürgermeister von Geilenkirchen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2013 um 12:37 Uhr durch 217.255.181.42 (Diskussion) (Änderung 114109198 von ElTres rückgängig gemacht;. Bei einem wahlbeamten ist das von relevanz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Fiedler (* 15. März 1951 in Düsseldorf) ist seit der Kommunalwahl vom 30. August 2009 für die Dauer von 6 Jahren Bürgermeister der Stadt Geilenkirchen.

Leben

1970 legte Fiedler sein Abitur am Schloßgymnasium Benrath in Düsseldorf ab. Danach studierte er Sprachwissenschaften und Geschichte an der Universität Köln von 1970 bis 1976.

Nach der Kommunalwahl am 30. September 2009 löste er als parteiübergreifender Kandidat den amtierenden Bürgermeister Andreas Borghorst (CDU) an der Spitze der Geilenkirchener Verwaltung ab. Seitdem führte er die Geschicke der Stadt zunächst mit einem Vierparteienbündnis aus SPD, FDP, Bürgerliste und den Grünen. Am 29. September 2010 ist dieses Bündnis jedoch zerbrochen.

Vor seiner Wahl zum Bürgermeister arbeitete er als Kommunalbeamter bei der Stadt Aachen im Fachbereich Wirtschaftsförderung/ Europäische Angelegenheiten. Thomas Fiedler ist verheiratet und hat eine Tochter.