Johann Georg Altmann (* 1697 in Zofingen; † 18. März 1758 in Ins BE) war ein Schweizer evangelischer Theologe, Philologe und Historiker.

Leben
Johann Georg Altmann war im Jahr 1734 Professor der Sprachfertigkeit und der Geschichte an der Hohen Schule Bern. Dann war er von 1735 bis 1757 Professor der griechischen Sprache und der Sittenlehre and der Hohen Schule in Bern. In Ins war er Pfarrer. Dort verstarb er am 18. März 1758. Zuvor, 1751, wurde er Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Schriften
- Ueber die helvetischen Eisberge (Zürich 1751; Zweite Auflage 1753)
- Versuch einer historischen und physischen Beschreibung der helvetischen Eisbergen (Zürich 1751)
Literatur
- Gottlieb Ludwig Studer: Altmann, Johann Georg. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 371.
Weblinks
- {{{Autor}}}: Johann Georg Altmann. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Bilder und Texte aus L'état et les délices de la Suisse und aus Versuch einer historischen und physischen Beschreibung der helvetischen Eisbergen von J. G. Altmann sind im Portal VIATIMAGES zu finden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Altmann, Johann Georg |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer evangelischer Theologe, Philologe und Historiker |
GEBURTSDATUM | 1697 |
GEBURTSORT | Zofingen |
STERBEDATUM | 18. März 1758 |
STERBEORT | Ins BE |