Weserbahn GmbH

Nahverkehrsgesellschaft ohne Fahrplanbetrieb
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2005 um 11:15 Uhr durch Trublu (Diskussion | Beiträge) (Weserbahn aufgeteilt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Den Namen WeserBahn GmbH (WB) trägt eine hundertprozentige Tochter der Bremer Straßenbahn AG (BSAG), die bis 2001 als Bremer Vorortbahnen GmbH (BVG) firmierte. Sie führt den Betrieb der Bremen-Thedinghauser Eisenbahn GmbH (BTE) und der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH (VGH). Auch Omnibuslinien und ein Reisebüro gehören zur WB, geplant ist außerdem eine Stadtbahnlinie 11 zwischen Bremen-Oberneuland und Delmenhorst, die in der Bremer Innenstadt auf den Straßenbahngleisen der BSAG, ansonsten auf Gleisen der DB verkehren soll. Des Weiteren plant sie die Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der Farge-Vegesacker Eisenbahn in Bremen-Nord.