Webometrie

Forschungsrichtung, die mit Hilfe von Messungen das World Wide Web untersucht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2004 um 11:40 Uhr durch JakobVoss (Diskussion | Beiträge) (Neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Wissenschaft der Webometrie untersucht mit Hilfe von Messungen das Internet, um beispielsweise die Anzahl und Verlinkung von Webseiten, die sich daraus ergebenden Strukturen und das Verhalten von Internetbenutzern zu bestimmen.

Die Webometrie ist eng verwandt mit der Informetrie, Bibliometrie und der Scientometrie und wird oft zur Untersuchung von Fragestellungen aus diesen Bereichen eingesetzt. Weniger geläufige Bezeichnungen für die empirische Untersuchung des Internets sind Cybermetrie und Internetometrie.

Siehe auch: Small-World-Hypothese