Hi Roxanna,
da die Frage nicht auf die Diskussionsseite des Artikels gehört stelle ich sie dir hier. Wie bist du auf das Thema gekommen. Wie gesagt ich kenn mich bischen mit der Geschichte der Türkei aus aber das Lemma sagt mir gar nichts.
danke im vorraus
--Oktay78 01:34, 7. Dez 2005 (CET)
- Schau mal hier nach Minderheitenpolitik der Türkei. Ich arbeite mich seit einiger Zeit an einem ähnlichen Artikel ab. Das Thema ist sehr schwer umzusetzen ohne einseitig zu werden, Kriterien eins Lexikons einzuhalten und NPOV zu bewahren.
- --Oktay78 01:39, 7. Dez 2005 (CET)
- Gefällt mir eigentlich ganz gut, ist aber ein anderer Ansatz und meines Wissens hat der Kemalismus mehr als zwei Kernpunkte. Wir sollten die Artikel besser untereinander verlinken, ich mach das mal schnell noch vor dem Schlafengehen auf einer Türkentum-Begriffsseite. Roxanna 01:43, 7. Dez 2005 (CET)
Einige meiner Freundinnen sind bzw. waren Studenten der Islamwissenschaften und der Turkologie, sie sind selbst Türkinnen und Armenierinnen. An ihren Fachbereichen bzw. Fakultäten muß ich die Debatte irgendwan aufgeschnappt haben, als sich eine Diskussion mit Kurdinnen entspann, die diese Symbiose-Theorie (und natürlich die alte Sonnensprachentheorie) erbittert zurückwiesen. Vielleicht hat die Theorie aber im Türkischen einen ganz anderen Namen? Könntest Du das herausfinden? Roxanna 01:41, 7. Dez 2005 (CET)
- Also die Sonnensprachentheorie ist mir bekannt. Ich kenne eine ähnliche Theorie die aber von deiner Darstellung abweicht. Ich versuch die Theorie mal Sinngemäß zu rekonstruieren.
- Türkische Nationalisten (Graue Wölfe, MHP) konnten sich in ihrer Anfangszeit nicht so richtig mit dem Islam "anfreuden". Der Islam wurde schließlich den Arabern als erstes Volk offenbart. Also entwickelten Sie eine Theorie mit der Sie versuchten zu begründen warum die Türken so schnell zum Islam übertraten. Die Theorie endet damit das die Türken schon vorher einen ähnlichen Glauben besassen und der Islam daher die natürliche Religion für die Türken darstellte.
- Aber deine Version ist mir vollkommen unbekannt. Ich wüßte auch nicht das in der Zeit der von Atatürk so eine Theorie entwickelt wurde. Wie gesagt es kann sein das ich mich irre. Aber an dem Artikel sind noch andere ungereimtheiten die geklärt werden müssen. In der Form halte ich sie nicht für Wikipedia tauglich.
- --Oktay78 01:50, 7. Dez 2005 (CET)
Diese Theorie des türkischen Islam ist durchaus auch erwähnenswert, in einem Extra-Artikel "Türkischer Islam" oder "Islam bei den Türken" oder "Islamisierung der Türken" oder "Islamisierung der Turkvölker" könnte man die arabische Auffassung, wie (und warum so schnell) die Türken Muslime wurden, gegenüberstellen. Leider ist das aber nicht die Symbiose-Theorie. Die stammt wohl nicht aus der Zeit Atatürks, sie muß jünger sein, vielleicht erst aus den 1960ern, als man eben die bis dahin übliche Einzelnationalitätenerfassung aufgab. Roxanna 01:56, 7. Dez 2005 (CET)
- Bitte nicht falsch verstehen, ich will nur Klarheit schaffen und kritisch hinterfragen. Was ich nicht verstehe ist, wie du einen Artikel schreiben kannst, über ein Thema bei der dir die entscheidenden Informationen fehlen. Wann wurde die Theorie entwickelt? Von wem? Wieso? Kannst du eine Quelle für die Symbiose-Theorie nennen?
- --Oktay78 02:03, 7. Dez 2005 (CET)
Ich habe den Artikel geschrieben, weil mir diese Theorie immer wieder um die Ohren flog, wenn ich zu fragen anfing, wieso es 98% sein können? Meine Arbeit ist es doch nicht, diese unsinnige Theorie zu beweisen, Gott bewahre! Aber sie als verbreitetes Argument (wenn auch unter anderem Namen vielleicht) zu benennen, ist durchaus eine Informationsaufgabe der Wikipedia. Dr. Kobro hatte ein begrenzte Teilerklärung, die Änderung des Volkszählungsverfahrens in den 1960ern war ein weiterer Punkt im Puzzle, die Vereinnahmung der Kurden als Bergtürken noch einer. Stück für Stück wurde ein System und eine scheinbare Argumentationslogik erkennbar. Laß uns doch einfach alle Ungereimtheiten Punkt für Punkt durchgehen. Den Artikel zu verbessern, ist doch das Ziel, oder? Mir ging es darum, eine unsinnige, aber hartnäckige Theorie zu erklären, die von offizieller Seite herangezogen wird, um etwas zu begründen, was sich eigentlich nicht begründen läßt. Hilfst Du mir dabei?
- Gar keine Frage ich helfe dir bei der Verbesserung des Artikels, wenn du eine Quelle nennen kannst die aufzeigt das diese Theorie von irgendeiner staatlichen Stelle oder einer Organisation verwendet und entwickelt wurde. Theorien werden von Menschen geschaffen, wenn die Theorie existiert, gibt es auch eine Quellen. Ansonsten hat der Artikel keine Berechtigung. Theorien die von irgendwelchen "Menschen" vertreten werden können nicht gegenstand eines Wikipedia Artikels sein. Ziel der Wikipedia muss doch sein das State of the Art- Wissen darzustellen, und keine eigenen Theorien zu entwickeln. Mir kommt es so vor als ob du mit dem Artikel eine Theorie entwickelst die es gar nicht so gibt.
- --Oktay78 02:19, 7. Dez 2005 (CET)
Unsinn! Im Zweifelsfalle paßt lediglich das Wort Symbiose nicht hunderprozentig und könnte vielleicht durch Homogenisierung ersetzt werden. Die übrige Diskussion bitte auf der Artikel-Diskussionsseite fortsetzen! Roxanna 04:33, 7. Dez 2005 (CET)
- Was hälst du davon, statt an dem Kontroversen Artikel festzuhalten, im Artikel Minderheitenpolitik der Türkei mit zu wirken? Der könnte noch erheblich verbessert werden. Zudem ist er weniger Umstritten da er er keine Wortneuschöpfung bildet.
- --Oktay78 04:55, 7. Dez 2005 (CET)
- Die Wortschöpfung ist das kleinste Problem, der Artikel könnte gegebenfalls unter ein verständlicheres Lemma verschoben werden. Dein Minderheiten-Artikel gefällt mir zwar sehr gut, hat aber inhaltlich einen ganz anderen Ansatz. Er beschäftigt sich eher mit Voraussetzungen, Inhalten und Entwicklung der Minderheitenfrage. Der Symbiose-Artikel aber ist Kritik am statistischen Ergebnis der Minderheitenpolitik. Roxanna 05:01, 7. Dez 2005 (CET)
Bevor ich einen offiziellen Löschantrag stelle eine Frage an dich. Vielleicht haben dich meine Argumente ja ein Stück weit überzeugt. Wärst du bereit den Artikel von dir aus zu löschen?
--Oktay78 05:15, 7. Dez 2005 (CET)
Danke für die Vorankündigung, aber einen Löschgrund sehe ich von meiner Seite nicht, lassen wir das also die Community entscheiden. Roxanna 08:12, 7. Dez 2005 (CET)