Die Liste der Baudenkmale in Cuxhaven enthält alle Baudenkmale der Stadt Cuxhaven ohne Außenbezirke. Die Baudenkmale der Außenbezirke befinden sich in der Liste der Baudenkmale der Außenbezirke der Stadt Cuxhaven. Stand der Liste ist das Jahr 1997.
Straßen von A bis L
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Abendrothstraße 6 Lage |
Mehrfamilienhaus | Das Haus ist der Kopfbau der Häuser in der Delftstraße. | ||
Abendrothstraße 8 Lage |
Mehrfamilienhaus | Das Haus ist der Kopfbau der Häuser in der Delftstraße. | ||
Abendrothstraße 16 Lage |
Ehemalige Berufsschule | Die Berufsschule wurde 1926 bis 1927 erbaut. Das Gebäude ist dreistöckig mit einem Mansarddach. Auf dem Dach befinden sich drei Dachhäuser mit geschweiften Giebel. Im Inneren sind noch Treppen, Türen und Trinkbrunnen erhalten. Seit 1988 befindet sich im Gebäude die Stadtbibliothek. | ||
Abendrothstraße 20 Lage |
Abendrothschule | Die Volksschule für Knaben wurde am 14. Oktober 1907 eröffnet. Das Gebäude ist dreigeschossig mit einem Walmdach. Blickfang ist der Haubendachreiter über der mittleren Achsen, hier befindet sich die Schulglocke. | ||
Abendrothstraße 32 Lage |
Wohnhaus | Das sechsachsige Haus wurde 1873 im spätklassizistischen Stil erbaut. Das traufständige Haus hat ein Satteldach, die beiden mittleren Achsen sind als Risalit ausgebildet. | ||
Altenwalder Chaussee 2 | Stadtarchiv | |||
Altenwalder Chaussee 2b | Lazarett | |||
Altenwalder Chaussee 10-12 | Stadtkrankenhaus | |||
Altenwalder Chaussee 35 | Wohnhaus | |||
Alter Deichweg 1 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Alter Deichweg 3 | Wohnhaus | |||
Alter Deichweg 14 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Alter Deichweg 17 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Alter Deichweg 21 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Alter Deichweg 25 | Badeanstalt | |||
Alter Hafen | Hafen | |||
Am Alten Hafen 5 | Hotel | |||
Am Seedeich Lage |
Bedürfnisanstalt | Die Bedürfnisanstalt wurde 1926 erbaut. Die Front zur Straße Am Seedeich zeigt eine Arkatur mit fünf Rundbögen. | ||
Am Seedeich 5 | Wohnhaus | Die Villa wurde 1905 erbaut, der Architekt war Rudolph Glockes. | ||
Am Seedeich 7 | Wohnhaus | |||
Am Seedeich 12 | Mehrfamilienhaus | |||
Am Seedeich 13 | Mehrfamilienhaus | |||
Am Seedeich 26 | Hotel | |||
Am Seedeich 27 | Ehemaliges Seefahrerkrankenhaus | |||
Bahnhofstraße 11 Lage |
Wasserturm | Der Wasserturm wurde 1897 erbaut. Er hat eine Höhe von 48 Meter. Heute befinden sich hier Wohnungen. | ||
Bahnhofstraße 12 Lage |
Wohnhaus | Das Wohnhaus wurde 1905 erbaut. Das Haus ist mit hellen Ziegel verblendet. Der Dekor mischt Rokokoelemente mit Jugendstilelementen. | ||
Bahnhofstraße 14 Lage |
Wohnhaus | Das Wohnhaus wurde 1904 erbaut. Der Architekt war R. Glocke. Das Haus ist mit hellen Ziegel verblendet. Der Dekor mischt Rokokoelemente mit Jugendstilelementen. | ||
Bei der Alten Liebe Lage |
Feuerschiff Elbe 1 | Das Feuerschiff Bürgermeister O’Swald II war das letzte bemannte Feuerschiff auf der Position Elbe 1. Erbaut wurde es ab 1939 auf der Werft Jos. L. Meyer in Papenburg. In Dienst war es vom 7. November 1948 bis zum 22. April 1988. | ||
Bei der Alten Liebe Lage |
Minensucher-Denkmal | Das Denkmal wurde am 9. Juni 1935 eingeweiht. Auf einem Ziegelsockel befindet sich eine Mine aus dem Ersten Weltkrieg. | ||
Bei der Alten Liebe Lage |
Radarturm | Der Radarturm wurde von 1958 bis 1960 erbaut. | ||
Bei der Alten Liebe Lage |
Semaphor | Der Semaphor wurde 1884 erstellt. Mit den Signalarmen an dem Gittermast wurde den Schiffen Windstärke und Windrichtung der Wetterstationen Borkum und Helgoland angezeigt. | ||
Bei der Alten Liebe Lage |
Leuchtturm | Der Leuchtturm wurde 1802/1803 erbaut. In den Jahre 1980/1981 wurde der Turm elbaufwärts verschoben. | ||
Bei der Alten Liebe | Wetterwarte | |||
Burggrabenstraße 2 Lage |
Wohnhaus | Das Haus wurde 1925/1926 erbaut. | ||
Burggrabenstraße 4 Lage |
Wohnhaus | Das Haus wurde 1914/1915 erbaut. Der Architekt war August Küchenmeister. | ||
Catharinenstraße 1 | Mehrfamilienhaus | |||
Catharinenstraße 2 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 3 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 4 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 5 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 6 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 7 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 8 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 9 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 10 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 11 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 12 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 13 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 17 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 18 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 22 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 23 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 25 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 26 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 27 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 46 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 47 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 49 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 50 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 55 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 56 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 57 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 59 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 60 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 61 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 62 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 63 | Wohnhaus | |||
Catharinenstraße 64 | Wohnhaus | |||
Deichstraße Lage |
Gaffelschoner „Hermine“ | Der Gaffelschoner war ein Frachtsegler, der im Ostseeraum unterwegs war. Erbaut wurde der Schoner im Jahre 1904 auf der Werft Joachim Behrens in Finkenwerder. | ||
Deichstraße 4 | Wohnhaus | |||
Deichstraße 5 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Deichstraße 6 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Deichstraße 7 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Deichstraße 8 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Deichstraße 9 | Wohnhaus | |||
Deichstraße 10 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Deichstraße 12 | Dienst- und Wohngebäude | |||
Deichstraße 12A | Amtsgericht | |||
Deichstraße 13A | Polizeiwache | Das Haus wurde 1897/1898 als Polizeiwache erbaut. | ||
Deichstraße 20 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Deichstraße 40 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Delftstraße 1 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 3 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 5 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 7 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 9 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 11 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 13 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 2 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 4 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 6 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 8 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 10 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 13 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 15 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 17 | Mehrfamilienhaus | |||
Delftstraße 19 | Mehrfamilienhaus | |||
Elfenweg 6 | Wohnhaus | |||
Elfenweg 15 | Wohnhaus | |||
Elfenweg 17 | Wohnhaus | |||
Fahrenholzstraße 11 | Schlachthaus | |||
Friedrich-Carl-Straße 15 | Wohnhaus | |||
Grodner Straße 11 | Ritzebüttler Schule | |||
Grodner Straße 21 | Wohnhaus | |||
Große Hardewiek 35 | Wohnhaus | |||
Große Hardewiek 36 | Wohnhaus | |||
Grüner Weg 18 | Freimaurerloge | |||
Grüner Weg 25 | Wohnhaus | |||
Grüner Weg 31 | Wohnhaus | |||
Grüner Weg 37 | Wohnhaus | |||
Grüner Weg 42 | Rathaus | |||
Grüner Weg 45 | Wohnhaus | |||
Grüner Weg 46 | Wohnhaus | |||
Lage | Hafen | Die Anfänge des Hafen gehen bis auf das 16. Jahrhundert zurück. | ||
Holstenplatz 1 Lage |
Wohnhaus | Das Haus wurde 1925/1926 erbaut. |
Karte mit allen Koordinaten Straßen von A bis L: OSM
Straßen von K bis Z
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Kapitän-Alexander-Straße 31 Lage |
Magazingebäude | Das Gebäude war Teil des Marinestandortes Cuxhaven. Es wurde in den 1890er Jahren erbaut. | ||
Kapitän-Alexander-Straße 34-40 Lage |
Verwaltungsgebäude | Das Haus wurde 1920 für die 1908 gegründete Cuxhavener Hochseefischerei AG gebaut. | ||
Karpfangerstraße 1 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 3 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 5 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 7 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 9 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 2 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 4 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 6 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 8 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 10 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 12 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 14 | Mehrfamilienhaus | |||
Karpfangerstraße 16 | Mehrfamilienhaus | |||
Kasernenstraße 8 | Arrestgebäude | |||
Kirchenpauerstraße 1 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 2 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 3 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 4 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 5 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 6 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 14 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 20 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 22 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 23 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 24 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 25 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 26 | Wohnhaus | |||
Kirchenpauerstraße 27 | Wohnhaus | |||
Lappestraße 1 | Mehrfamilienhaus | |||
Lappestraße 3 | Mehrfamilienhaus | |||
Lappestraße 5 | Mehrfamilienhaus | |||
Lehfeldplatz 5 | Wohnhaus | |||
Lentz-, Woltmannstraße | Hapag-Hallen | |||
Leuchtturmweg 3 | Reedereigebäude | |||
Leuchtturmweg 5 | Lotzenwachthaus | |||
Marienstraße | Große Wetternkaserne | |||
Marienstraße | Wirtschaftsgebäude | |||
Marienstraße 50 | Wohnhaus | |||
Marktplatz 5 | Wohnhaus | |||
Marktplatz 8 | Wohnhaus | |||
Mittelstraße 6 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 18 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 31 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 33 | Stabsgebäude mit Offizierskasino | |||
Neue Reihe 39 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 40 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 41 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 42 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 43 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 44 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 47 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 48 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 49 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 50 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 51 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 52 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 53 | Wohnhaus | |||
Neue Reihe 54 | Wohnhaus | |||
Neufelder Straße 12 | Versandhalle | |||
Nordersteinstraße 21 | Wohnhaus | |||
Nordersteinstraße 22 | Wohnhaus | |||
Nordersteinstraße 24 | Wohnhaus | |||
Nordersteinstraße 42 | Wohnhaus | |||
Nordersteinstraße 43 | Wohnhaus | |||
Nordersteinstraße 44 | Wohnhaus | |||
Nordersteinstraße 52 | Wohnhaus | |||
Nordersteinstraße 53 | Wohnhaus | |||
Nordersteinstraße 54 | Wohnhaus | |||
Nordsee- Duge- Meinkenkai | Fischereihafen | |||
Poststraße 20 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Poststraße 22 | Wohn- und Geschäftshaus | |||
Poststraße 24 | Wohnhaus | |||
Poststraße 33 | Wohnhaus | |||
Poststraße 37 | Mehrfamilienhaus | |||
Präsident-Herwig-Straße | Fischereihafen IV, V, VI | |||
Reinekestraße 1 | Wohnhaus | |||
Reinekestraße 2 | Wohnhaus | |||
Reinekestraße 3 | Wohnhaus | |||
Reinekestraße 4 | Wohnhaus | |||
Reinekestraße 5 | Wohnhaus | |||
Reinekestraße 6 | Wohnhaus | |||
Reinekestraße 7 | Wohnhaus | |||
Reinekestraße 9 | Wohnhaus | |||
Reinekestraße 10 | Wohnhaus | |||
Ritzebütteler Schleusenpriel | ||||
Schillerstraße 7 | Wohnhaus | |||
Schillerstraße 10 | Wohnhaus | |||
Schillerstraße 17 | Wohnhaus | |||
Schillerstraße 34 | Wohnhaus | |||
Schillerstraße 42 | Wohnhaus Wohnhaus | |||
Schillerstraße 47 | Wohnhaus | |||
Schulstraße 18 | Lyzeum | |||
Simon-von-Utrecht-Straße 2 | Mehrfamilienhaus | |||
Simon-von-Utrecht-Straße 4 | Mehrfamilienhaus | |||
Steubenhöft | Empfangsgebäude | |||
Strichweg 5B | Kirche Herz-Jesu | |||
Südersteinstraße | Amtsgericht | |||
Südersteinstraße | Amtshausbezirk mit Amtshaus und weiteren Gebäuden | |||
Südersteinstraße | Friedhof | |||
Südersteinstraße | Kirche St. Martin | |||
Südersteinstraße 38 | Wohnhaus | |||
Südersteinstraße 42 | Wohnhaus | |||
Südersteinstraße 44 | Wohnhaus | |||
Südersteinstraße 46 | Wohnhaus | |||
Südersteinstraße 48 | Wohnhaus | |||
Südersteinstraße 50 | Wohnhaus | |||
Südersteinstraße 52 | Wohnhaus | |||
Südersteinstraße 56 | Wohnhaus | |||
Südersteinstraße 94 Lage |
Wohnhaus | |||
Wendtstraße 4 | Wohnhaus | |||
Wendtstraße 5 | Wohnhaus | |||
Wendtstraße 6 | Wohnhaus | |||
Wendtstraße 7 | Wohnhaus | |||
Wendtstraße 8 | Wohnhaus | |||
Wendtstraße 9 | Wohnhaus | |||
Wendtstraße 10 | Wohnhaus | |||
Wendtstraße 12 | Wohnhaus | |||
Wendtstraße 14 | Wohnhaus | |||
Werner-Kammann-Straße 1 | Wohn- und Geschäftshaus | Die Straße Am Bauhof wurde in Werner-Kammann-Straße umbenannt. | ||
Wernerstraße 59-69 | Mehrfamilienhaus | |||
Wernerstraße 64-90 | Mehrfamilienhaus | |||
Wernerstraße 71-81 | Mehrfamilienhaus | |||
Westerreihe | Krähenhofbrücke | |||
Westerreihe 7 | Mehrfamilienhaus | |||
Westerreihe 9 | Mehrfamilienhaus | |||
Westerreihe 18 | Wohnhaus | |||
Wetternstraße 1 Lage |
Wohnhaus | Das Haus wurde 1924/1925 erbaut. | ||
Wilhelminenstraße 14 | Wohnhaus | |||
Wilhelminenstraße 16 | Wohnhaus | |||
Wilhelminenstraße 17 | Wohnhaus | |||
Wilhelminenstraße 18 | Wohnhaus | |||
Wilhelminenstraße 19 | Wohnhaus | |||
Zollkaje Lage |
Klappbrücke | Die Klappbrücke wurde 1954/1955 erbaut. Sie ersetzte eine Drehbrücke aus dem Jahre 1903. |
Karte mit allen Koordinaten Straßen von K bis Z: OSM
Literatur
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen, Herausgegeben von Christiane Seger-Glocke, Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Veröffentlichung des Instituts für Denkmalpflege - Band 19, Landkreis Cuxhaven, bearbeitet von Doris Böker, Verla CW Niemeyer, Hameln, 1997, ISBN 3-8271-8259-X