Weiche (zu ausweichen, abweichen):
- Ausweiche, eine Stelle im Verkehrsweg, die Vorbeifahrt ermöglicht (ursprüngliche Wortbedeutung)
- Weiche (Verkehrstechnik) eine Einrichtung zum Wechseln der Fahrspur bei Transportmitteln,
- Eisenbahnweiche, eine Gleiskonstruktion zur Spurteilung und -vereinigung
- Schiffsweiche, eine Möglichkeit der Vorbeifahrt von Schiffen in einem Kanal
- Frequenzweiche, eine elektronische Schaltung, die Spannungen verschiedener Frequenzen aufteilt
- hydraulische Weiche, Bauteil der Klimatechnik zum Ausgleich von Druckdifferenzen
Weiche, auch Weichheit (zu weich) bezeichnet:
- Verformbarkeit (Elastizität, Plastizität, Duktilität)
Weiche, auch Weichen:
- veraltet anatomisch die seitliche Lendengegend
Weiche, auch die Weich (zu einweichen)
- die Anreicherung von Getreide mit Wasser in der Malzherstellung, siehe Mälzung
der Weich
- eine historische Siedlungsform, in Ortsmanen erhalten, siehe -wik
Weiche, geografisch:
- ein Stadtteil von Flensburg, siehe Weiche (Flensburg)
- ETSV Weiche, ein Sportverein in Flensburg-Weiche
Weiche ist der Name von folgenden Personen
- Philipp Weiche (* 1972), deutscher Schauspieler
Weich ist der Name von folgenden Personen
- Claus-Dieter Weich (* 1950), rechtsextremer Landtagsabgeordneter
- Klara Weich (1883–1970), deutsche Politikerin (SPD), MdR
Siehe auch:
- Weicht
- Nachgiebigkeit – Materialeigenschaft
- Weicher Stil, Sfumato in den Künsten
- Weichbild
Wiktionary: Weiche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen