Stephen Glenn Martin (* 14. August 1945 in Waco, Texas) ist ein US-amerikanischer Komiker, Schriftsteller, Produzent und Schauspieler.
Lebenslauf
Nach dem Abschluss der Garden Grove High School im Jahr 1963, studierte Steve Martin an der California State University einige Semester Philosophie und Theaterwissenschaften. Nebenbei arbeitete er im Magic Shop von Disneyland, wo er seine Fähigkeiten im Jonglieren, Zaubern, Banjospielen und Ballontiereformen entwickelte. Ende der 1960er schrieb er sein erstes Bühnenprogramm, mit dem er durch zahlreiche kleinere Clubs in Los Angeles tourte. Als Inspirationsquellen dienten ihm seine Philosophiekenntnisse sowie die britische Komiker-Truppe Monty Python, deren eigenwilligen Sinn für Humor er sehr bewunderte.
Martin gelang es sehr schnell, sich in der Branche einen Namen zu machen. Bereits 1969 gewann er als Autor der Smothers Brothers Comedy Hour einen Emmy. 1971 war er ein festes Ensemblemitglied der Sonny & Cher Show. Durch zahlreiche Auftritte in der Tonight Show mit Johnny Carson wurde er rasch einem breiten Publikum bekannt. Sein Leinwanddebüt gab er 1972 in dem Bruce Lee-Film Todesgrüsse aus Shanghai.
1976 moderierte er erstmals die legendäre Comedy-Sendung Saturday Night Live, für die er in den folgenden zehn Jahren u.a. gemeinsam mit Dan Aykroyd, James Belushi, Chevy Chase, Eddie Murphy, Bill Murray und Martin Short vor der Kamera stand.
In dem Film Reichtum ist keine Schande, zu dem er auch das Drehbuch schrieb, spielte Martin 1979 seine erste Hauptrolle. Für den Kurzfilm The Absent-Minded Waiter erhielt er im gleichen Jahr eine Oscar-Nominierung. In den 1980er Jahren war Martin u.a. in der Film Noir-Parodie Tote tragen keine Karos, den jeweils Golden Globe-nominierten Komödien Solo für zwei und Roxanne und dem Oscar-nominierten Horror-Musical Der kleine Horrorladen zu sehen. Mit Filmen wie diesen wurde er nun auch in Europa bekannt.
1991 wirkte er in L.A. Story und Vater der Braut, einem Remake des Spencer Tracy-Klassikers, mit. Das Drama Grand Canyon, in dem er neben Kevin Kline und Danny Glover die Hauptrolle spielte, gewann auf der Berlinale den Goldenen Bären. Viel Beachtung fand seine Darstellung in dem Thriller Die unsichtbare Falle, in dem er in einer seiner wenigen ernsthaften Rollen zu sehen ist. Für Housesitter und Schlaflos in New York stand Martin 1992 und 1999 gemeinsam mit Goldie Hawn vor der Kamera.
2001 und 2003 moderierte er die Oscar-Verleihung und wurde dafür mehrfach für den Emmy nominiert. Auch als Autor ist Martin nach wie vor aktiv. Das Theaterstück Picasso at the Lapin Agile wurde 1993 in Chicago uraufgeführt und wird zurzeit verfilmt. Seine Bücher, die Kurzgeschichtensammlung Pure Drivel und der Roman Shopgirl (ebenfalls Verfilmung geplant) waren Ende der 1990er ebenfalls sehr erfolgreich.
Im Kino war er zuletzt in Bowfingers große Nummer, Haus über Kopf und Im Dutzend billiger zu sehen. Demnächst wird er in einem Remake von Der Rosarote Panther die Rolle des Inspektor Clouseau übernehmen. Von 1986 bis 1994 war Steve Martin mit der Schauspielerin Victoria Tennant veheiratet.
Filmografie (Auswahl)
- 1970: The Ray Stevens Show
- 1971: The Sonny & Cher Comedy Hour
- 1975: The Smothers Brothers Show
- 1976: Johnny Cash And Friends
- 1976: Saturday Night Live
- 1977: The Absent-Minded Waiter
- 1977: The Muppet Show
- 1979: Reichtum ist keine Schande
- 1982: Tote tragen keine Karos
- 1983: Der Mann mit den zwei Gehirnen
- 1984: Solo für Zwei
- 1984: Ein Single kommt selten allein
- 1986: Der kleine Horrorladen
- 1987: Tracy Ullman Show
- 1987: Roxanne
- 1987: Ein Ticket für Zwei
- 1988: Zwei hinreißend verdorbene Schurken
- 1989: Eine Wahnsinnsfamilie
- 1991: Grand Canyon
- 1991: Vater der Braut
- 1991: L. A. Story
- 1992: Housesitter
- 1993: ... und das Leben geht weiter
- 1995: Vater der Braut 2
- 1997: Die unsichtbare Falle
- 1998: Der Prinz von Ägypten (Stimme)
- 1999: Bowfingers große Nummer
- 1999: Schlaflos in New York
- 2001: Fantasia 2000
- 2003: Haus über Kopf
- 2003: Im Dutzend billiger
- 2005: Shopgirl
- 2005: Der Rosarote Panther
Diskografie
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Martin, Steve |
ALTERNATIVNAMEN | Stephen Glenn Martin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Komiker, Schriftsteller, Produzent, Schauspieler, Musiker und Komponist |
GEBURTSDATUM | 14. August 1945 |
GEBURTSORT | Waco, Texas, USA |