Regierungsbezirk
in Deutschland die mittlere staatliche Verwaltungsebene einiger Bundesländer
Ein Regierungsbezirk ist eine staatliche Verwaltungseinheit zwischen Kreisen und kreisfreien Städten einerseits und der Landesregierung des Bundeslandes andererseits. In kleineren Bundesländern gibt es diese Verwaltungsebene nicht.
Lediglich in den folgenden deutschen Ländern gibt es Regierungsbezirke:
- Baden-Württemberg - 4 Regierungsbezirke: Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen
- Bayern - 7 Regierungsbezirke: Oberbayern, Niederbayern, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Oberpfalz, Schwaben
(diese sind nicht zu verwechseln mit den 7 deckungsgleichen Bezirken gleichen Namens) - Hessen - 3 Regierungsbezirke: Darmstadt, Gießen, Kassel
- Niedersachsen - 4 Regierungsbezirke: Braunschweig, Hannover, Lüneburg, Weser-Ems
- Nordrhein-Westfalen - 5 Regierungsbezirke: Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster
- Rheinland-Pfalz - 3 Regierungsbezirke: Koblenz, Rheinhessen-Pfalz, Trier (diese wurden jedoch 2001 aufgelöst)
- Sachsen - 3 Regierungsbezirke: Chemnitz, Dresden, Leipzig
- Sachsen-Anhalt - 3 Regierungsbezirke: Dessau, Halle, Magdeburg