Robert Förstemann (* 5. März 1986 in Greiz) ist ein deutscher Bahnradsportler, der auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert ist. Seine besondere Stärke ist der Teamsprint, außerdem startet er in den Disziplinen Sprint und 1000-Meter-Zeitfahren.
![]() | |
Robert Förstemann | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 5. März 1986 |
Nation | Deutschland |
Disziplin | Bahn |
Fahrertyp | Sprinter |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Team Erdgas.2012 |
Funktion | Fahrer |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2011 |
Radsport-Laufbahn
Robert Förstemann begann im Alter von 15 Jahren mit dem Leistungsradsport. Schon in der Jugend- und Juniorenklasse gelangen Förstemann zahlreiche Erfolge. Bei seinen ersten nationalen Meisterschaften 2002 errang er die Bronzemedaille im Sprint. 2004 wurde er Junioren-Weltmeister im Teamsprint in Los Angeles.
Seit 2005 gehört Förstemann zur deutschen Bahn-Nationalmannschaft. Seit 2006 nahm Förstemann an allen Bahnrad-Weltmeisterschaften teil. 2010 wurde Robert Förstemann Weltmeister im Teamsprint, gemeinsam mit Stefan Nimke und Maximilian Levy.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London errang Robert Förstemann gemeinsam mit Maximilian Levy und René Enders die Bronzemedaille im Teamsprint. Förstemann war nur als Ersatzmann für diesen Wettbewerb vorgesehen; wegen einer Verletzung von Stefan Nimke wurde er kurzfristig im Rennen eingesetzt. Im Sprint belegte er Platz sieben.
Rekorde
Robert Förstemann hält den deutschen Rekord über 250 Meter (stehender Start) mit der Zeit von 17,251 Sekunden. Am 29. Mai 2011 stellte er zudem einen neuen deutschen Rekord beim „Grand Prix der Sprinter“ in Moskau über die 200-Meter-Distanz (fliegender Start) mit 9,814 Sekunden auf und unterbot damit seinen eigenen Rekord (9,893 s) aus dem Jahr zuvor.[1] Am 9. Juli 2011 verbesserte er bei den deutschen Bahnmeisterschaften den zwölf Jahre alten Bahnrekord im Berliner Velodrom auf 10,026 s, den bis dahin Jens Fiedler (10,069 s) gehalten hatte.[2]
Vereine und Trainer
Förstemanns Heimatverein ist seit 2001 der SSV Gera 1990. Von 2004 an startete er für das „Sprintteam Stadtwerke Erfurt“ sowie das „XXL Erdgas-Team"; seit 2009 für das Team Erdgas.2012. Er war bis 2005 Gymnasiast an der Eliteschule des Sports Pierre-de-Coubertin-Gymnasium in Erfurt und ist seit 2009 Polizeimeister bei der Bundespolizei. Er gehört zum Leistungssportprojekt Cottbus. Förstemann wird seit 2006 von Jörg Uwe Krünägel und Emanuel Raasch trainiert; frühere Trainer sind Andreas Wartenberg (2002), Gerald Mortag (2002/03) und Jochen Wilhelm (2003 bis 2006).
Ehrungen
2008 wurde Förstemann mit der Ehrennadel der Stadt Gera in Silber ausgezeichnet; 2009 und 2010 erhielt er jeweils die Ehrennadel in Gold.
Privates
Im Juni 2011 hat Robert Förstemann geheiratet.
Besondere Aufmerksamkeit erregen seine Oberschenkel, die den Umfang von 73 Zentimetern haben. Nach eigenen Angaben besitzt er eine angeborene Fehlfunktion des Proteins Myostatin, das das Muskelwachstum hemmt.[3]
Erfolge
- 2002
- 3. Platz Deutsche Meisterschaften Sprint (Junioren)
- 2003
- Deutscher Meister Teamsprint (mit Sebastian Döhrer und Dominik Harzheim)
- 2004
- Junioren-Weltmeister Teamsprint (mit Maximilian Levy und Benjamin Wittmann)
- 3. Platz Deutsche Meisterschaften Teamsprint (mit Dominik Harzheim und Sebastian Döhrer)
- 2005
- 2. Platz Europameisterschaften Teamsprint (mit Marco Jäger und Daniel Giese)
- 3. Platz Deutsche Meisterschaften Teamsprint (mit Sascha Jäger und Alexander Lesser)
- 3. Platz Bahnrad-Weltcup (mit Maximilian Levy und Benjamin Wittmann)
- 2006
- 3. Platz Deutsche Meisterschaften Teamsprint (mit Sebastian Döhrer und René Enders)
- 2007
- Weltmeisterschaften Teamsprint (mit Maximilian Levy und Stefan Nimke)
- 2. Platz Bahnrad-Weltcup (mit Stefan Nimke und Matthias John)
- 2. Platz Deutsche Meisterschaften Teamsprint (mit Benjamin Wittmann und Carsten Bergemann)
- 3. Platz Deutsche Meisterschaften Sprint
- 2008
- 1. Platz Bahnrad-Weltcup (mit Stefan Nimke und Carsten Bergemann)
- Deutsche Meisterschaften 1000-Meter-Zeitfahren
- Deutsche Meisterschaften Sprint
- 2. Platz Deutsche Meisterschaften Teamsprint (mit Benjamin Wittmann und Stefan Nimke)
- 2009
- Weltmeisterschaften Teamsprint mit René Enders und Stefan Nimke
- Deutsche Meisterschaften Teamsprint (mit Sascha Hübner und Carsten Bergemann)
- 2. Platz Deutsche Meisterschaften 1000-Meter-Zeitfahren
- 2010
- Weltmeisterschaften Teamsprint (mit Stefan Nimke und Maximilian Levy)
- Europameisterschaften Teamsprint (mit Stefan Nimke und Maximilian Levy)
- 2. Platz Deutsche Meisterschaften Teamsprint (mit Joachim Eilers und Carsten Bergemann)
- 2011
- Deutsche Meisterschaften Teamsprint (mit Maximilian Levy und Carsten Bergemann)
- 3. Platz Deutsche Meisterschaften Sprint
- 1. Platz Sprint Grand Prix von Cottbus
- Europameisterschaften Teamsprint (mit Stefan Nimke und René Enders)
- 1. Platz Bahnrad-Weltcup 2011/2012 in Astana Teamsprint (mit Eilers und Levy)
- 3. Platz Bahnrad-Weltcup 2011/2012 in Cali Sprint
- 2. Platz Bahnrad-Weltcup 2011/2012 in Cali Teamsprint (mit Nimke und Enders)
- 2012
- Olympische Spiele Teamsprint (mit René Enders und Maximilian Levy)
- 2. Platz Deutsche Meisterschaft 1000-Meter-Zeitfahren
- 7. Platz Platz Olympische Spiele London 2012 Sprint
- 5. Platz Weltmeisterschaft Sprint
- 1. Platz UCI Weltrangliste Sprint 2011/2012
- 1. Platz UCI Weltrangliste Teamsprint 2011/2012
- Gesamtsieg Weltcup Teamsprint 2011/2012
- 2. Platz Gesamt Weltcup Sprint 2011/2012
- Gold Weltcup Glasgow Teamsprint
- Gold Weltcup London Teamsprint
- Silber Weltcup Glasgow Sprint
- Bronze Weltcup London Sprint
- Silber Deutsche Meisterschaft 1.000m-Zeitfahren
- Gold Grand Prix Deutschland Sprint
- Gold Grand Prix Deutschland Teamsprint
- Grand Prix Colorado, Deutscher Rekord 200m fl. 9,652 s
- Silber Grand Prix Apeldoorn Sprint
- Sieger 6Days- Berlin Sprint
- Bahnrekorde in Berlin, Colorado, Cottbus, Glasgow
Einzelnachweise
- ↑ Förstemann verbessert deutsche Bestleistung auf lr-online.de
- ↑ Fiedler stellte diesen Rekord während der UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1999 auf.
- ↑ Wer toppt diese Olympia-Schenkel? BZ Online, 1. August 2012
Weblinks
- Robert Förstemann in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Robert Förstemann in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Homepage
- thefixedgear.wordpress.com: Robert Förstemann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Förstemann, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bahnradfahrer |
GEBURTSDATUM | 5. März 1986 |
GEBURTSORT | Greiz |