Liste von Bergen und Erhebungen in Thüringen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2005 um 19:52 Uhr durch 84.138.85.67 (Diskussion) (Eichstruther Kopf (503 m), Pfaffenkopf 454 m). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Name, Höhe über NN, Landkreis/Landschaft, Lage (drei "???" stehen für unbekannt bzw. noch nicht recherchiert; bitte zutreffendes einfügen!)

Die bekanntesten höchsten Berge nach Höhe geordnet in Thüringen sind:

  1. Großer Beerberg (982,9 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  2. Schneekopf (978 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  3. Teufelskreise (967 m) Ilmkreis, Thüringer Wald
  4. Fichtenkopf (944 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
  5. Großer Finsterberg (944 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  6. Wilder Kopf (943 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  7. Sommerbachskopf (941 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  8. Rosenkopf (939 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  9. Großer Inselsberg (916 m), Grenze Landkreise Schmalkalden-Meiningen - Gotha, Thüringer Wald
  10. Sachsenstein (915 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  11. Großer Eisenberg (907 m), Grenze Ilmkreis - Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
  12. Schützenberg (904 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  13. Greifenberg (901 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  14. Brand (901 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  15. Greifenberg (901 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  16. Finsterbachkopf (898 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  17. Gebrannter Stein (897 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  18. Donnershauk (893 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  19. Neuhäuser Hügel (891 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
  20. Unterer Beerberg (891 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
  21. Farmenfleck (890 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  22. Hohe Möst (888 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  23. Brand (885 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  24. Spitziger Berg (882 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  25. Brandleite (879 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  26. Finserberger Köpfchen (875 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  27. Goldlauterberg (874 m), Kreisfreie Stadt Suhl, Thüringer Wald
  28. Jägerhausberg (874 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  29. Dörrberg (871 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  30. Großer Farmdenkopf (869 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  31. Saukopf (869 m), Landkreis Gotha, Thüringer Wald
  32. Kieferle (868 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  33. Großer Hermannsberg (867 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  34. Ruppberg (866 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  35. Bleßberg (865 m), Grenze Landkreise Hildburghausen - Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  36. Dürre Fichte (861 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  37. Kickelhahn (861 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  38. Adlersberg (849 m), Landkreis Hildburghausen, Thüringer Wald
  39. Breitenberg (844 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  40. Eselsberg (841 m), Landkreis Hildburghausen, Nahtstelle Thüringer Wald/Thüringer Schiefergebirge
  41. Mittlerer Höhenberg (836 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  42. Fehrenberg (835 m), Landkreis Hildburghausen, Nahtstelle Thüringer Wald/Thüringer Schiefergebirge
  43. Wurzelberg (829 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  44. Fürstenberg (817 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  45. Ellenbogen (814 m), Wartburgkreis, Rhön
  46. Jagdschirm (813 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  47. Großer Buchenberg (812 m), Landkreis Gotha, Thüringer Wald
  48. Seimberg (812 m), Landkreis ???, Thüringer Wald
  49. Rauhhügel (801 m), Landkreis Saalfeld, Thüringer Schiefergebirge
  50. Roter Berg (798 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  51. Koppe (785 m), Landkreis ???, Thüringer Schiefergebirge
  52. Simmersberg (780 m), Landkreis Hildburghausen, Nahtstelle Thüringer Wald/Thüringer Schiefergebirge
  53. Hohe Warte (765 m), Ilmkreis, Thüringer Wald
  54. Spießberg (754 m), Landkreis Gotha, Thüringer Wald
  55. Gebaberg (751 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Rhön
  56. Großer Weißenberg (747 m), Landkreis Gotha, Thüringer Wald
  57. Dolmar (740 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Nahtstelle Thüringer Wald /Rhön
  58. Sieglitzberg (733 m), Saale-Orla-Kreis, Thüringer Schiefergebirge
  59. Rennwegskopf (730 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
  60. Sachsenburg (Rhön) (721 m), Wartburgkreis, Rhön
  61. Neidhardskopf (721 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Rhön
  62. Goßer Mühlberg (715 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  63. Rosenberg (714 m), Landkreis Saalfeld, Thüringer Schiefergebirge
  64. Diesburg (712 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Rhön
  65. Mommelstein (703 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringer Wald
  66. Umpfen (Rhön) (701 m), Wartburgkreis, Rhön
  67. Breitenberg (698 m), Landkreis ???, Thüringer Wald
  68. Bocksberg (695 m), Landkreis Sonneberg, Thüringer Schiefergebirge
  69. Schneeberg (692 m), Landkreis ???, Thüringer Wald
  70. Großer Gleichberg (679 m), Landkreis Hildburghausen, westlich von Hildburghausen
  71. Alte Mark (676 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Rhön
  72. Dietrichsberg (668 m; "Dietrich"), Wartburgkreis, Rhön
  73. Stellberg (Rhön, Melpers) (663 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Rhön
  74. Hohe Heide (661 m), Landkreis ???, Thüringer Wald
  75. Großer Gieselsberg (657 m), Landkreis ???, Thüringer Wald
  76. Rosenbühl (653 m), Saale-Orla-Kreis, Thüringer Schiefergebirge
  77. Kissel (648 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
  78. Pleß (644 m), Wartburgkreis, Rhön
  79. Kleiner Gleichberg (641 m), Landkreis Hildburghausen, westlich von Hildburghausen
  80. Hutsberg (639 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Rhön
  81. Ringberg (639 m), Wartburgkreis, Thüringer Wald
  82. Hohe Löhr (638 m), Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Rhön
  83. Großer Ehrenberg (635 m), Landkreis Nordhausen, Harz
  84. Windmühle (633 m), Saale-Orla-Kreis, Thüringer Schiefergebirge
  85. Öchsenberg (627 m; "Öchsen"), Wartburgkreis, Rhön
  86. Stopfelskuppe (620m), Wartburgkreis, Rhön
  87. Halskappe (605 m), Ilmkreis, Reinsberge
  88. Poppenberg (601 m), Landkreis Nordhausen, Harz
  89. Birkenberg (600 m), Landkreis Nordhausen, Harz
  90. Zwergsberg (570 m), Landkreis Nordhausen, Harz
  91. Wartberge (554 m), Landkreis ???, Thüringer Wald
  92. Butterberg 539 m, Landkreis Nordhausen, Harz
  93. Birkenberg (533 m), Landkreis Eichsfeld, Ohmgebirge
  94. Junkerkuppe (510 m), Landkreis Eichsfeld, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, Höheberg
  95. Heldrastein (503 m), Wartburgkreis, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
  96. Emberg (500 m), Wartburgkreis, Rhön
  97. Alter Berg (494 m), Unstrut-Hainich-Kreis, Grenze Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal/Nationalpark Hainich
  98. Sonnenstein (486 m) bei Holungen im Eichsfeld
  99. Großer Ettersberg (478 m), Stadt Weimar, Thüringer Becken
  100. Eichstruther Kopf (503 m), Landkreis Eichsfeld, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
  101. Pfaffenkopf (454 m), Landkreis Eichsfeld, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
  102. Iberg (453 m), Landkreis Eichsfeld, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
  103. Straufhain (449 m) mit Burgruine Straufhain, Landkreis Hildburghausen, östlich Streufdorf
  104. Totenkopf (444 m), Unstrut-Hainich-Kreis, Nationalpark Hainich
  105. Eichenberg (419 m), Landkreis ???, Grenze Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal/Nationalpark Hainich
  106. Burgberg Heldburg, (406 m), Landkreis Hildburghausen,bei Heldburg(Gemeinde Bad Colberg-Heldburg)
  107. Alter Gleisberg (343 m), Saale-Holzland-Kreis, nordöstlich v. Jena, westlich v. Graitschen

Siehe auch