Lachse und Forellen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Salmonidae | ||||||||||||
Arten (Auswahl) | ||||||||||||
|
Lachse sind verschiedene Fische der Gattungen Salmo, Salmothymus und Oncorhynchus aus der Familie der Forellenfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen.
Lachse sind wertvolle Speisefische und ihre als Lachskaviar bezeichneten Eier gelten als Delikatesse. Allerdings war der Lachs im 19. Jahrhundert so billig, dass die Dienstboten sich weigerten, jeden Tag Lachs essen zu müssen. Schließlich gab es eine Übereinkunft, dass nur zweimal in der Woche Lachs zumutbar sei.
Sehr häufig kommen Lachsforellen als Lachs deklariert (Salmo trutta trutta) in den Handel, Seelachs ist meistens das Fleisch des zu den Dorschen zählenden Köhlers.
Geschichte
Lachse werden schon bei Plinius dem Älteren erwähnt. Auch in Europa gab es viele Lachsschwärme in den Flüssen. Besonders der Rhein galt als Fluss mit zahlreichen Lachsfischen, die zum Teil bis weit in die Alpen hinaufzogen. Als die Industrie sich im 19. Jahrhundert an den Ufern ansiedelte und die Wasserqualität sich durch starke Verschmutzung immer mehr verschlechterte, verschwanden allmählich die Lachse.
In Alaska und Kanada wurde der Bestand des Pazifischen Lachs ab etwa 1900 durch Überfischung mittels Fallen, die ganze Flüsse sperrte sowie durch Wasserkraftanlagen stark dezimiert. Heute sind an vielen Stauwehren Fischtreppen für Lachse angebracht und es darf nur noch kontrolliert gefischt werden. Eine Reaktion auf diese Beschränkung ist die Gründung von Lachsfarmen, die aber wiederum durch z.B. Verschmutzung des genutzen Meerwassers den Wildlachs weiter dezimieren.
Durch die Aktion Lachs 2000 1983 gelang am Oberrhein eine erfolgreiche Wiederansiedlung, die 1997 durch die erste Rückkehr eingesetzter Junglachse gekrönt wurde.
Siehe auch
Atlantischer Lachs, Königslachs, Ölige Fische, Lachsforelle, Lachsfarm, Silberlachs, Wildlachs, Rotlachs, Buckellachs, (Seelachs)