Dorothee Sölle (1930-27. April 2003) war eine evangelische Theologin. Sie war nie bei einer kirchlichen Institution angestellt und gilt als die meistgelesene evangelische Theologin. Sie war verheiratet mit Fulbert Steffensky (Professor für Religionspädagogik, Hamburg und ehemaligem Benediktinermönch). Sie vertrat eine Theologie des Handelns aus dem Glauben heraus.
Biographie
- 1965 erste größere Veröffentlichung Stellvertretung - Ein Kapitel Theologie nach dem Tode Gottes
- 1975-1987 Professorin am Union Theological Seminary (New York)
Bücher von Dorothee Sölle
- Es muss doch mehr als alles geben. Nachdenken über Gott.
- Gott denken. Einführung in die Theologie.
- Leiden.
- Lieben und arbeiten. Eine Theologie der Schöpfung
- Atheistisch an Gott glauben. Beiträge zur Theologie.