Billie Burke

US-amerikanische Schauspielerin (1884–1970)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2013 um 13:18 Uhr durch Clibenfoart (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Billie Burke (* 7. August 1884 in Washington D.C.; † 14. Mai 1970 in Los Angeles, Kalifornien; als Mary William Ethelbert Appleton Burke) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Billie Burke um 1916
Burke um 1920

Leben

Die Tochter eines Zirkusclowns startete 18-jährig ihre Bühnenkarriere in einer Londoner Aufführung. 1907 kehrte sie in die USA zurück. Ihren dortigen Einstand gab sie an der Seite des Theaterstars John Drew in My Wife. Der Regisseur Thomas Ince überredete sie 1916 zum Film. Als die Mutter von Katharine Hepburn in Eine Scheidung gelang ihr 1932 der Einstieg im Tonfilm. 1938 errang sie für Uns geht’s ja prächtig eine Oscar-Nominierung als Beste Nebendarstellerin.

Mwist spielte Burke gutmütige und freundliche Persönlichkeiten, etwa die gute Hexe Glenda im Klassiker Das zauberhafte Land (1939)In den 1940er-Jahren hatte Burke eine eigene Radioshow, wo sie etwa mit Eddie Cantor zusammenarbeitete. Außerdem trat Burke im Fernsehe auf. 1960 zog sie sich nach einem John Ford-Western ins Privatleben zurück.

Billie Burke war von 1914 bis zu dessen Tod 1932 mit dem Revue- und Theater-Impresario Florenz Ziegfeld Jr. verheiratet. 1916 kam Tochter Patricia († 2008) zur Welt.

Filmografie (Auswahl)

Commons: Billie Burke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien