Die Saison 1998/99 sah einen Zweikampf um den Titel zwischen dem Titelverteidiger SK Rockaden Stockholm und dem Sollentuna SK, der erst in der letzten Runde im direkten Vergleich entschieden wurde. Rockaden Stockholm hätte bereits ein Unentschieden zum achten Titel in Folge gereicht, da allerdings Sollentuna SK siegte, gewannen sie ihren ersten Titel.
Im Vorjahr waren der Limhamns SK, der SK Passanten und die Linköpings ASS aufgestiegen. Während Limhamn und der SK Passanten den Klassenerhalt erreichten, musste Linköping zusammen mit dem Eksjö Schackklubb und dem SK Kamraterna direkt wieder abstiegen. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Schach-Mannschaftskader der Elitserien Allsvenskan 1998/99.
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | MP | Brett-P. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Sollentuna SK | 11 | 9 | 1 | 1 | 19:3 | 55,5:32,5 |
2. | SK Rockaden Stockholm (M) | 11 | 8 | 1 | 2 | 17:5 | 57,5:30,5 |
3. | Limhamns SK (N) | 11 | 6 | 2 | 3 | 14:8 | 53,0:35,0 |
4. | SK Passanten (N) | 11 | 6 | 1 | 4 | 13:9 | 45,0:43,0 |
5. | Farsta SK | 11 | 6 | 1 | 4 | 13:9 | 42,5:45,5 |
6. | Södra SASS | 11 | 5 | 1 | 5 | 11:11 | 45,5:42,5 |
7. | Schacksällskapet Luleå | 11 | 4 | 3 | 4 | 11:11 | 43,0:45,0 |
8. | Schack 08 | 11 | 5 | 1 | 5 | 11:11 | 42,5:45,5 |
9. | Schacksällskapet Manhem | 11 | 4 | 2 | 5 | 10:12 | 43,5:44,5 |
10. | Eksjö Schackklubb | 11 | 3 | 3 | 5 | 9:13 | 41,0:47,0 |
11. | SK Kamraterna | 11 | 1 | 1 | 9 | 3:19 | 32,5:55,5 |
12. | Linköpings ASS (N) | 11 | 0 | 1 | 10 | 1:21 | 26,5:61,5 |
Entscheidungen
Schwedischer Meister: Sollentuna SK | |
Absteiger in die Division I: Eksjö Schackklubb, SK Kamraterna, Linköpings ASS | |
(M) | Meister der letzten Saison |
---|---|
(N) | Aufsteiger der letzten Saison |
Kreuztabelle
Ergebnisse | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Sollentuna SK | 5 | 4 | 5½ | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 3½ | 6½ | |
2. | SK Rockaden Stockholm | 3 | 4½ | 7 | 6½ | 4½ | 6 | 3½ | 6½ | 4 | 5 | 7 | |
3. | Limhamns SK | 4 | 3½ | 3½ | 4 | 6 | 3½ | 7 | 5 | 5½ | 4½ | 6½ | |
4. | SK Passanten | 2½ | 1 | 4½ | 6 | 4½ | 4 | 3 | 3 | 5 | 6½ | 5 | |
5. | Farsta SK | 3 | 1½ | 4 | 2 | 4½ | 5 | 5 | 4½ | 3 | 5½ | 4½ | |
6. | Södra SASS | 3 | 3½ | 2 | 3½ | 3½ | 4 | 4½ | 4½ | 5 | 6 | 6 | |
7. | Schacksällskapet Luleå | 3 | 2 | 4½ | 4 | 3 | 4 | 3 | 4 | 4½ | 5 | 6 | |
8. | Schack 08 | 3 | 4½ | 1 | 5 | 3 | 3½ | 5 | 1½ | 4 | 5½ | 6½ | |
9. | Schacksällskapet Manhem | 3 | 1½ | 3 | 5 | 3½ | 3½ | 4 | 6½ | 4 | 4½ | 5 | |
10. | Eksjö Schackklubb | 2 | 4 | 2½ | 3 | 5 | 3 | 3½ | 4 | 4 | 5½ | 4½ | |
11. | SK Kamraterna | 4½ | 3 | 3½ | 1½ | 2½ | 2 | 3 | 2½ | 3½ | 2½ | 4 | |
12. | Linköpings ASS | 1½ | 1 | 1½ | 3 | 3½ | 2 | 2 | 1½ | 3 | 3½ | 4 |
Die Meistermannschaft
1. | Sollentuna SK |
Evgeny Agrest, Sergei Iwanow, Wadim Faibissowitsch, Miralem Dzevlan, Emanuel Berg, Luis Couso, Erik Malmstig, Osmani Peñalver, Alexander Matros, Johan Eriksson, Svetlana Agrest, Yury Shulman, Viesturs Meijers. |
Weblinks
- Endstand in Tidskrift för Schack 3/1999 (schwedisch)
- Endstand beim Sveriges Schackförbund