Weckersdorf

Ortsteil Zeulenroda-Triebes
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2013 um 23:11 Uhr durch Aschroet (Diskussion | Beiträge) (-malerisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weckersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.

Weckersdorf
Koordinaten: 50° 37′ N, 11° 55′ OKoordinaten: 50° 37′ 0″ N, 11° 54′ 55″ O
Höhe: 374 (370–390) m
Einwohner: 240
Eingemeindung: 1. Mai 1994
Eingemeindet nach: Zeulenroda
Postleitzahl: 07937
Vorwahl: 036628

Lage

Der Ort Weckersdorf befindet sich am Südrand des Landkreises etwa 20 Kilometer (Luftlinie) westlich der Kreisstadt Greiz und sechs Kilometer südwestlich der Kernstadt Zeulenroda. Als höchste Erhebung gilt der Grünberg (463,8 m ü. NN) am südlichen Rand der Gemarkung. Auf einer Hochfläche südlich der Ortslage befindet sich der Ortsteil Grüngut. Das Dorf liegt im Tal der Weida an der Bundesstraße 94.[1]

Geschichte

Die älteste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1377 als Wickersdorf. Am 1. Mai 1994 wurde Weckersdorf ein Ortsteil von Zeulenroda.[2] Im Ort leben heute etwa 240 Menschen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Datei:Stamps of Germany (DDR) 1981, MiNr 2625.jpg
Das Diez'sche Fachwerkhaus auf einer Briefmarke der Deutschen Post der DDR aus dem Jahre 1981

Die Ortslage breitet sich über dem südlichen Flussufer aus. Entlang der Weida findet man ein Dutzend kleiner Teiche. Die Dorfkirche mit Friedhof befindet sich in der Ortsmitte, die Reißigsmühle etwa einen Kilometer östlich der Ortslage an der Weida. Sehenswert ist auch das Diez'sche Haus, es wurde um 1780/90 im Stil fränkischer Fachwerkhäuser erbaut.

Einzelnachweise

  1. Thüringer Landesvermessungsamt TK10 - Blatt 60-B-b-3 Weckersdorf, Erfurt (1995).
  2. Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt