Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2005 um 01:20 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (5 Artikel aus der [[:Kategorie:Wikipedia:Neutralität]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Grund: Wikifizierung

Grund: Alte wie fehlerhafte Rechtschreibung und Zeichensetzung

Grund: Liste

Grund: Kein Grund angegeben

Grund: Kein Grund angegeben

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Grund: Kein Grund angegeben

Grund: Kein Grund angegeben

Grund: Kein Grund angegeben

Grund: Kein Grund angegeben

Grund: siehe Disku

Grund: Eine nähere Begründung dürfte sich an dieser Stelle erübrigen, da die inhaltlichen und orhographischen Mängel des Artikels offenkundig sind.

Grund: Das Lemma wird im Artikel weder erklärt noch erwähnt - ACHTUNG, gleichzeitig Löschantrag

Grund: Der Artikel klingt etwas nach Pressetext und nicht wirklich wie eine eine Enzyklopädie klingen sollte. Deswegen wäre mMn eine Überarbeitung angebracht

Grund: siehe Disku

Grund: Kein Grund angegeben

Sollte unter dem Artikel kein Überarbeitungsgrund genannt sein, so schaue bitte im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite nach. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.

Kontrolle der neuen Artikel

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikeln unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zustätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du auch die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 4. Dez.

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:
  • 2.30 - 3 Uhr:
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:
  • 4.30 - 5 Uhr:
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:
  • 6.30 - 7 Uhr:
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

QS-Fokus

Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus

Zu kategorisierende Artikel

Falls ca. 70% der Artikel vor dem Ende des Tages abgearbeitet wurden, so können weitere noch unkategorisierte Artikel aus Wikipedia:Qualitätssicherung/Vorbereitung auf diese Seite verschoben werden (bitte die Artikel nach der Verschiebung löschen).

Zu kategorisierende Artikel - Teil 1

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. O'Neill-Kolonien
  2. OPM (Band)
  3. OSC245
  4. OSCOM
  5. Oasys
  6. Ober-Klingen
  7. Oberkirchen (Freisen)
  8. Oberkommando der Marine
  9. Oberlahnstein
  10. Obermünchsdorf
  11. Oberpinzgau
  12. Oberrheingau
  13. Oberrheinischer Revolutionär
  14. Oberscheld
  15. Oberstufen-Kolleg Bielefeld
  16. Obertaufstein
  17. Obertiefenbach (Beselich)
  18. Oberwelt
  19. Obhut
  20. Object-Relational-Mapping
  21. Oblivians
  22. Obscenity
  23. Occlusion Culling
  24. Ochsenzoll
  25. Odetta Holmes
  26. Odo J. Struger
  27. Odontologie
  28. OeKB Sustainability Fund Index
  29. Offene Behindertenarbeit
  30. Office of the High Representative

Zu kategorisierende Artikel - Teil 2

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Official Development Assistance
  2. Ogivar
  3. Oischnak Festival
  4. Okulus
  5. Olaf-Axel Burow
  6. Old Firm
  7. Oldenburger Konzept
  8. Oldendorf (Salzhemmendorf)
  9. Ole Hjellemo
  10. Oleocanthal
  11. Olia Lialina
  12. Olidan
  13. Oligarchie
  14. Oliver Breitenstein
  15. Olympe Audouard
  16. Olympische Winterspiele 2006/Eiskunstlauf
  17. Olympus OM 2
  18. Omar Mukhtar
  19. Omarska
  20. Omni Trio
  21. On-demand streaming
  22. One Foot in the Grave
  23. Onion Routing
  24. Online-Angebot
  25. Online-PR
  26. OnlineGaming Sports League
  27. Onlinevertrag
  28. Ontos Verlag
  29. Onyx (Band)
  30. Oolithkalk

Zu kategorisierende Artikel - Teil 3

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Opalinuston
  2. Open Clip Art Library
  3. Open Dynamics Engine
  4. Open Mic Session
  5. Open Mic
  6. Open Source Application Foundation
  7. Open Tuning
  8. OpenCV
  9. OpenDoc
  10. OpenSG
  11. Openimmo
  12. Opera Software ASA
  13. Operation (Informatik)
  14. Operation Dragon Rouge & Dragon Noir
  15. Operation Libelle
  16. Operation Spring
  17. Operationshandschuh
  18. Operatorassoziativität
  19. Operatorrangfolge
  20. Opernball (Haslinger)
  21. Optacord 500
  22. Orange (Verstärker)
  23. Orangefuchsiger Rauhkopf
  24. Orchestra (Kunst)
  25. Ordinarium Missae
  26. Organisationsdiagnose
  27. Organisationskommunikation
  28. Orientalische Despotie
  29. Orientierung (Mathematik)
  30. Origanum

Zu kategorisierende Artikel - Teil 4

Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}} ( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.

  1. Original Chip Set
  2. Orion-ApplicationServer
  3. Ornatenton
  4. Orra White Hitchcock
  5. Ort des Umsatzes
  6. Ortsheimatpfleger
  7. Oryx and Crake
  8. Oscar (Film)
  9. Osh
  10. Oskar Joost
  11. Oster
  12. Ostreenkalk
  13. Ostrorog
  14. Osttiroler Viergesang
  15. Otoplastik
  16. Ottilie Kuster
  17. Otto A. Friedrich
  18. Otto Flath
  19. Otto Nathan
  20. Otto Perutz
  21. Otto Walkhoff
  22. Overgarment
  23. Overholt
  24. Overkill (Band)
  25. Overseer
  26. Oxford County
  27. Oxosynthese
  28. Ozymandias
  29. P&ID
  30. PAAG-Verfahren