Beziehungsarbeit
Beziehungsarbeit bezeichnet ein Vorgehen in menschlichen Beziehungen, in dem von den Beteiligten bewusst versucht wird, ihr Verhalten gegenüber dem jeweils anderen zu hinterfragen und im Sinne einer positiven Gestaltung der Beziehung auch veränderbar zu halten. Sie hat das Ziel, Vertrauen zu ermöglichen, größere Abstimmung (sachlich / emotional) und offeneren Austausch zu erreichen.
Beziehungsarbeit bedeutet, dass ich gezielt auf einen Menschen zugehe, etwas gemeinsam mit ihm erlebe oder eben persönliche Berührungspunkte herstelle, oder eben andere in der Beziehungsbildung anleite.
Genauer gesagt: Ich versuche eine sinnvolle Begegnung mit einem anderen herzustellen. Dazu gehört, dass mir der andere wichtig ist, ich ihn in seinem Sosein ernst nehme, seine Gefühle respektiere und seine Persönlichkeit als wertvoll erachte. Diese Arbeit verlangt natürlich auch, dass ich mich mit meinen persönlichen Seiten einlasse, darum bemüht bin, Vertrauen herzustellen und persönliche Sichtweisen auszutauschen. Dazu gehört vor allem seine eigenen Gefühle auszudrücken (z. B. im Zwiegespräch, Körpersprache ...).
Siehe auch:Emotionsarbeit