Cæciliaforeningen (Oslo)

norwegischer Oratorienchor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2013 um 21:48 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen bei Überschrift eingefügt, Kategoriesortierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cæciliaforeningen (deutsch: Cäcilienverein) ist ein norwegischer Oratorienchor, gegründet 1879 von Thorvald Lammers nach eine Idee von Edvard Grieg.[1] Der Chor ist Norwegens ältester seiner Art. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Chor viele der wichtigsten chorsinfonischen Werke der Musikliteratur in Norwegen erstaufgerührt, darunter im Jahre 1883 Bachs Weihnachts-Oratorium. Immer wieder brachte der Chor neugeschriebene Werke norwegischer Komponisten zur Uhraufführung, zuletzt Reach Out For Peace des weltbekannten Altmeisters der norwegischen Chormusik Knut Nystedt.

Cæciliaforeningen
Sitz: Oslo, Norwegen
Gründung: 1879
Gattung: Gemischter Chor
Gründer: Thorvald Lammers
Leitung: Steffen Kammler
Stimmen: ca. 100 (SATB)[1]
Website: http://www.ceciliaforeningen.no/
Der Gründer des Chores Thorvald Lammers im Jahr 1913 Foto:Anders Beer Wilse/Norwegian Museum of Cultural History

Dirigenten

Gastdirigenten waren in den ersten Jahren unter anderem Johan Svendsen, Johan Halvorsen, Iver Holter, Christian Sinding und Karl Straube.

Diskografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. a b Homepage des Chores (Norwegisch)