Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Der Artikel wurde wegen des Überarbeiten-Bausteins auf die QS-Seiten gestellt. Diskussionen über den Überarbeitungsstand des Artikels sollten auf der entsprechenden QS-Seite zwecks gemeinschaftlicher Überarbeitung geführt werden. Gruß -- Tolanor (Diskussion) Mach mit! 01:09, 4. Dez 2005 (CET)
Und mit was beschäftigt er sich, um hier Erwähnung zu finden?--Lorem ipsum 03:27, 28. Nov 2005 (CET)
Hermann Nicolai (* 11. Juli 1952 in Friedberg/Hessen) ist ein deutscher theoretischer Physiker und Direktor des Albert-Einstein-Instituts in Potsdam-Golm.
Hermann Nicolai studierte an Physik und Mathematik in Karlsruhe und promovierte 1978 . Er arbeitete von 1979 bis 1986 bei CERN in Genf und habilitierte 1983 in Theoretischer Physik an der Universität Karlsruhe. Er nahm 1986 eine C3-Professur in Hamburg an, die bereits 1988 in eine C4-Professur umgewandelt wurde. Seit 1997 ist er Wissenschaftliches Mitglied und Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Potsdam-Golm, wo er sich mit der Stringtheorie beschäftigt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nicolai, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher theoretischer Physiker |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1952 |
GEBURTSORT | Friedberg (Hessen) |