Mauerspecht

Als Mauerspechte wurden im Volksmund Menschen bezeichnet, die nach dem Mauerfall 1989 die Berliner Mauer bearbeiteten und zerkleinerten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2004 um 23:35 Uhr durch Skriptor (Diskussion | Beiträge) (Formulierungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Mauerspechte werden im Volksmund die zahlreichen professionellen Händler und Souvenirjäger bezeichnet, die seit Ende 1989 die Berliner Mauer bearbeiten und zerkleinern. Besonders beliebt bei Souvenirjägern und teuer bei Händlern waren Außenstücke mit Bemalungsresten.

Siehe auch: Wendehals, Pleitegeier, Kuckuck (Insolvenz)