Thomas Bellut (* 8. März 1955 in Osnabrück) ist ein deutscher Publizist und Journalist. Seit März 2012 ist er Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens.
Nach dem Abitur 1974 am Gymnasium Antonianum in Vechta studierte Bellut von 1975 bis 1982 Politikwissenschaft, Geschichte und Publizistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das Studium schloss er mit einer Promotion ab. Bevor Bellut zum Fernsehsender ZDF ging, arbeitete er von 1983 bis 1984 bei der Tageszeitung Westfälische Nachrichten in Münster.
Zunächst war er Redakteur des Länderspiegels und für das ZDF Korrespondent in Berlin und wurde daraufhin Referent des Programmdirektors mit Zuständigkeit für Sendungen wie Familienmagazin und Reiselust. Danach wurde er Redaktionsleiter für Sondersendungen und das Magazin blickpunkt. Ab 1997 leitete er die Hauptredaktion Innenpolitik und moderierte ZDF-Sonder- und Wahlsendungen, das Politbarometer, ZDF spezial und Was nun, ...?
Von 2002 bis 2012 war Bellut der Programmdirektor des ZDF. Neben zahlreichen Reformen brachte er die heute-show ein und machte damit das Genre „Infotainment“ im deutschen Fernsehen populär.
Am 17. Juni 2011 wurde er zum Nachfolger des ZDF-Intendanten Markus Schächter gewählt. Bellut trat das Amt am 14./15. März 2012 an.[1] Am Vorabend zur Ausstrahlung am 25. März 2012 unterrichtete er Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski über das Ende von deren Sendung Das Philosophische Quartett.[2]
Bellut kündigte drastische Veränderungen sowie konsequente Einsparungen im ZDF-Programm an. Unter seiner Leitung wurden jahrelange Erfolgsserien wie Forsthaus Falkenau und Der Landarzt abgesetzt. Bellut gelang die Verpflichtung von Markus Lanz als neuem Moderator der Samstagabendshow Wetten, dass..?.
Bellut ist mit der ehemaligen Moderatorin des täglichen ZDF-Magazins heute in Europa, Hülya Özkan, verheiratet und hat mit ihr zwei Kinder.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mainz bleibt auch mit neuem Intendanten Mainz in "Zeit.de" vom 14. März 2012, abgerufen am 14. März 2012
- ↑ Sloterdijk greift TV-Nachfolger Precht an in "stern.de" vom 9. Mai 2012, abgerufen am 9. Mai 2012
- ↑ Leute mit Thomas Bellut – Journalist mit Herzblut. In: SWR1 vom 17. Juni 2012, zuletzt abgerufen am 3. September 2012.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bellut, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist |
GEBURTSDATUM | 8. März 1955 |
GEBURTSORT | Osnabrück |