Diskussion:Büdingen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2004 um 19:14 Uhr durch Steschke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Büdingen_(Hessen)

Stadtgliederung

Ich habe die Büdinger Stadtteile verlinkt und auch den Herrnhaag eingebaut. Im neuen Artikel Herrnhaag habe ich einen Themenring "Büdinger Stadtteile" eingebaut. Was hälst Du davon? Für die Kernstadt wird der Themenring natürlich nicht angewendet, da gibt's ja den Abschnitt =Stadtgliederung= --Hagrid 09:43, 12. Apr 2004 (CEST)

Mit der Idee bin ich auch schon Schwanger gegangen, hatte aber keine Lust, mit der Beschreibung der Stadtteile anzufangen. Schauen wir also, ob sich noch jemand zu uns gesellt und sich beteiligt. Den Themenring finde ich gut so. Als Test könnte man hier auch mal einen Textbaustein erproben - habe nur bislang keine Ahnung wie das geht. --Steschke 11:42, 12. Apr 2004 (CEST)
Wenn Du mich mit Statistiken (Einwohner, Fläche, Höhe ü.NN, Ortsvorsteher, usw.) versorgst, kann ich schon mal ein paar Stubs mit Tabelle, Themenring und so anlegen. --Hagrid 12:46, 12. Apr 2004 (CEST)
Ich schaue Dienstag mal, was ich finden kann. --Steschke 16:22, 12. Apr 2004 (CEST)
Wenn's sowas wie ne Tabelle gibt, trag ich das gerne ein. Ansonsten habe ich jetzt Stubs für alle Stadtteile angelegt. --Hagrid 00:18, 14. Apr 2004 (CEST)
Leider nicht, bis auf die EWs. Die kann ich aber auch mal schnell eintragen. BTW: Wie findest du die Geschiche zu Vonhausen? --Steschke 00:31, 14. Apr 2004 (CEST)
Die Geschichte gefällt mir. IMHO sollte die aber nach Herrnhaag verschoben werden und nur der erste Satz bleibt in Vonhausen stehen. So wie ich in Büdingen-Lorbach und Büdingen-Diebach einen Verweis auf die Story in Vonhausen setzte... --Hagrid 00:36, 14. Apr 2004 (CEST)
Wobei ich die Gleichbehandlung des Herrnhaags mit einem Stadtteil für problematisch halte. --Steschke 00:45, 14. Apr 2004 (CEST)
Verständlich. Ich wollte den Herrnhaag aber nicht in einen der drei Orte integrieren, was auch die Verlinkung von Herrnhuter Brüdergemeinde erschwert hätte. Außerdem wollte ich, dass die "Siedlung Herrnhaag" im Themenring erscheint und so stehts Zugriff möglich ist. Vielleicht ließe sich hier ja die Überschrift entsprechend anpassen. Aber jetzt geh' ich in die Heia. --Hagrid 00:55, 14. Apr 2004 (CEST)

Ich habe noch den Stadtteil Büdingen-Büdingen als solchen anlegen. Ohne macht es keinen Sinn. --Steschke 09:09, 14. Apr 2004 (CEST)

Pferdsbach

Sollen wir für die ehemalige Gemeinde Pferdsbach einen eigenen Artikel schreiben oder wollen wir die Geschichte der Auswanderer hier unterbringen? --Hagrid 17:20, 14. Apr 2004 (CEST)

Was hälst du von Büdingen-Verlassene Dörfer? Da ist, zumindest was ich bis jetzt weiß, Unter-Diebach und Pferdsbach. Ich werde aber weiter graben. --Steschke 20:32, 14. Apr 2004 (CEST)

Städte und Gemeinden

Ich denke, die Trennung der Städte und Gemeinden sollte wieder hergestellt werden. Wenn niemand etwas dagegen hat, werde ich das am 04.04.04 erledigen. --Steschke 16:02, 3. Apr 2004 (CEST)

Mir persönlich ist das Wurst, Triebtäter hat in seinen Änderungen leider nicht geschrieben, wieso er das zusammengefasst hat. Jedenfalls hat er das anscheinend in allen Orten des Wetteraukreises vereinheitlicht. Nicht dass mir hier jetzt ein Edit-War ausbricht... --Hagrid 18:14, 3. Apr 2004 (CEST)
Tja, ich konnte in Wiki dazu wenig Hinweise finden, bloß bei Themenringen. Ich denke aber, die Information ob Stadt ober Dorf ist halt nicht da. Ich schaue mal, ob ich das irgendwie in eine Tabelle klopfen kann und trotzdem eine Unterscheidung erkennbar bleibt. --Steschke 18:37, 3. Apr 2004 (CEST)
Vor Deinem beruflichen Hintergrund ist Dein Standpunkt sicher logisch. Es handelt sich hierbei aber doch nur um eine Navigationsleiste/Themenring. Ist es wirklich wichtig hier schon zu erkennen, ob es sich um eine Stadt oder Gemeinde handelt? Diese Unterscheidung gehört doch eher auf die Zielseite. Falls Du noch was anderes brauchbares designst, denke dran, dass auch in die anderen wetterauer Kommunen (soweit vorhanden) einzubauen, damit's einheitlich bleibt. Oder Du stellst Das erst hier in der Diskussion vor. Alternativ böte sich als Kompromiss noch an, den Tabellentitel zu verlinken: '''[[Wetteraukreis#Städte und Gemeinden|Städte und Gemeinden im Wetteraukreis]]''' --Hagrid 19:01, 3. Apr 2004 (CEST)

Logo Städtepartnerschaften

Schönes Logo für die Städtepartnerschaften. Aber gehört das hier rein? --Hagrid 11:05, 2. Apr 2004 (CEST)

Ich denke schon. Wikipedia soll ja auch die Anlaufstelle für die Partnerstädte sein. --Steschke 16:02, 3. Apr 2004 (CEST)
Ja nur was hat das mit dem Logo zu tun? Hat das für den Wikipedianer einen enzyklopädischen Nutzen? Wie gesagt, es sieht geil aus, mir gefällts, hat aber IMHO hier nichts verloren. 1 oder 2 Fotos von Büdingen wären da sinnvoller. Die werd' ich mal schießen, wenn ich an einem schönen Tag frei habe. --Hagrid 18:14, 3. Apr 2004 (CEST)
Das ist doch das offizielle Logo der Städtepartnerschaften. Wenn die die Diskussionen in Vorlagen Stadtseiten oder so verfolgst, wird da vorgeschlagen was gemeinsames einzustellen ("Foto vom Händedruck"), was ich wirklich für merkwürdig halte. --Steschke 18:37, 3. Apr 2004 (CEST)
Warten wir mal ab, bis ich ein paar schöne Fotos geschossen und hochgeladen habe. Falls die Seite dann grafisch überladen erscheint, können wir noch mal reden, was wichtiger ist... --Hagrid 19:01, 3. Apr 2004 (CEST)

Jahreszahlen

Steschke, kannst Du evtl. bei den Städtepartnerschaften noch Jahreszahlen (seit 19xx) dahinter schreiben? --Hagrid 11:14, 2. Apr 2004 (CEST)

Hagrid, muss ich klären. --Steschke 12:04, 2. Apr 2004 (CEST)