Vorlage:Asteroid (9969) Braille ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 27. Mai 1992 von Eleanor Helin und Kenneth J. Lawrence am Mount Palomar-Observatorium entdeckt wurde.
Braille bewegt sich zwischen 1,334 (Perihel) astronomischen Einheiten bis 3,356 astronomischen Einheiten (Aphel) auf einer elliptischen Umlaufbahn um die Sonne. Die Bahn ist mit 28,89° stark gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,431.
Am 29. Juli 1999 passierte die Raumsonde Deep Space 1 den Asteroiden in nur 28 km Entfernung. Aufgrund eines technischen Fehlers drehte sich allerdings die automatische Kamera der Sonde von dem Asteroiden weg, so dass keine Nahaufnahmen entstanden. Erst 15 Minuten nach dem Vorbeiflug - zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Sonde bereits wieder auf 135.000 km entfernt - konnten Aufnahmen erstellt werden. Sie zeigen einen länglichen Himmelskörper von etwa 1 × 2 km Durchmesser.
Der Asteroid wird dem V-Typ zugeordnet und zählt damit zu der Gruppe der Vestoiden: Vermutlich handelt es sich also um ein Bruchstück des großen Asteroiden Vesta, das in der Vergangenheit in Folge einer Kollision mit einem anderen Himmelskörper abgetrennt wurde.
Siehe auch: Liste der Asteroiden