Der Autonome Kreis Tianzhu der Tibeter (天祝藏族自治县 Tianzhu Zangzu zizhixian) gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Wuwei in der chinesischen Provinz Gansu. Er hat eine Fläche von 7.147 km² und ca. 230.000 Einwohner (2003). Sein Verwaltungssitz ("Hauptstadt") ist die Großgemeinde Huazangsi.
Administrative Gliederung
Tianzhu setzt sich aus sechs Großgemeinden und 13 Gemeinden zusammen:
- Großgemeinde Huazangsi (华藏寺镇);
- Großgemeinde Anyuan (安远镇);
- Großgemeinde Dachaigou (打柴沟镇);
- Großgemeinde Haxi (哈溪镇);
- Großgemeinde Songshan (松山镇);
- Großgemeinde Tanshanling (炭山岭镇);
- Gemeinde Dahonggou (大红沟乡);
- Gemeinde Danma (旦马乡);
- Gemeinde Dongdatan (东大滩乡);
- Gemeinde Dongping (东坪乡);
- Gemeinde Duoshi (朵什乡);
- Gemeinde Maozang (毛藏乡);
- Gemeinde Qilian (祁连乡);
- Gemeinde Sailalong (赛拉隆乡);
- Gemeinde Sers (赛什斯乡);
- Gemeinde Shimen (石门乡);
- Gemeinde Tiantang (天堂乡, da die Gemeinde Zhucha der Tu (朱岔土族乡) 2004 in die Gemeinde Tiantang aufgelöst wurde, besteht die Möglichkeit, daß nun Tiantang eine "Nationalitätengemeinde" der Tu geworden ist);
- Gemeinde Xidatan (西大滩乡);
- Gemeinde Zhaxiquglung (抓喜秀龙乡).
Ethnische Gliederung der Bevölkerung Tianzhus (2000)
Beim Zensus im Jahre 2000 wurden in Tianzhu 221.347 Einwohner gezählt (Bevölkerungsdichte 30,97 Einwohner/km²).
Name des Volkes | Einwohner | Anteil |
---|---|---|
Han | 139.190 | 62,88% |
Tibeter | 66.125 | 29,87% |
Tu | 12.633 | 5,71% |
Hui | 1.986 | 0,9% |
Mongolen | 961 | 0,43% |
Manju | 213 | 0,1% |
Dongxiang | 90 | 0,04% |
Uiguren | 40 | 0,02% |
Miao | 23 | 0,01% |
Sonstige | 86 | 0,04% |