Der Skeleton-Weltcup 2012/2013 begann am 5. November 2012 in Lake Placid und endet am 17. Februar 2013 in Sotschi. Der Weltcup umfasst neun Stationen in Europa und Nordamerika und wird parallel zum Bob-Weltcup 2012/2013 ausgetragen. Veranstaltet wird die Rennserie von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT). Zu den Saisonhöhepunkten zählen die Europameisterschaften vom 14. bis zum 20. Januar 2013 in Igls, die parallel zum Weltcup ausgetragen werden, sowie die nicht zum Weltcup zählenden Weltmeisterschaften, die vom 21. Januar bis zum 5. Februar 2013 in St. Moritz stattfinden werden.
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamtweltcup | ||
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 9 | 9 |
Als Unterbau zum Weltcup fungieren der Intercontinentalcup, der Europacup und der America’s-Cup. Die Ergebnisse aller Rennserien fließen in das FIBT Skeleton-Ranking 2012/2013 ein.
Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2012/2013
1. Weltcup in Lake Placid, 5. November 2012 – 11. November 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | Sarah Reid | Mellisa Hollingsworth-Richards | Marion Thees | |
Skeleton Herren | Martins Dukurs | Tomass Dukurs | Alexander Tretjakow |
2. Weltcup in Park City, 12. November 2012 – 18. November 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | Katie Uhlaender | Lizzie Yarnold | Anja Huber | |
Skeleton Herren | Martins Dukurs | Alexander Kröckel | Alexander Tretjakow |
3. Weltcup in Whistler, 19. November 2012 – 24. November 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | Marion Thees | Sarah Reid | Elizabeth Yarnold | |
Skeleton Herren | Frank Rommel | Martins Dukurs | Tomass Dukurs |
4. Weltcup in Winterberg, 3. Dezember 2012 – 9. Dezember 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | Shelley Rudman | Anja Huber | Noelle Pikus-Pace | |
Skeleton Herren | Martins Dukurs | Alexander Tretjakow | Christopher Grotheer |
5. Weltcup in La Plagne, 10. Dezember 2012 – 16. Dezember 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | Katie Uhlaender | Sarah Reid | Marion Thees | |
Skeleton Herren | Martins Dukurs | Alexander Tretjakow | Tomass Dukurs |
6. Weltcup in Altenberg, 31. Dezember 2012 – 6. Januar 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | ||||
Skeleton Herren |
7. Weltcups in Königssee, 7. Januar 2013 – 13. Januar 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | ||||
Skeleton Herren |
8. Weltcup und Europameisterschaften in Igls, 14. Januar 2013 – 20. Januar 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | ||||
Skeleton Herren |
9. Weltcup in Sotschi, 11. Februar 2013 – 17. Februar 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Skeleton Damen | ||||
Skeleton Herren |