Archaischste Form des eigentlichen Jazz, von 1900 bis etwa 1930, benannt nach seinem Ursprungsort New Orleans, ursprünglich nur von Schwarzen gespielt. Der historische Vorgänger waren Ragtime und die Musik der Marching Bands, Märsche, Hymnen, Spirituals und Blues. Um 1940, am Ende der Swing-Ära und nahe der Geburtsstunde des Bebop, erlebte der New Orleans Jazz eine Renaissance.
Stilmerkmale
Besetzungen
Wichtige Musiker
- Jelly Roll Morton
- King Oliver
- Buddy Bolden, Kornett
- Kid Ory, Posaune
- Louis Armstrong, Kornett
- Jimmy Noone, Klarinette
- Johnny Dodds, Klarinette
- Baby Dodds, Schlagzeug
Wichtige Bands
Bekannte Kompositionen
- At the Jazz Band Ball
- Darktown Strutters' Ball
- Memphis Blues
- King Porter Stomp
- Panama
- Tiger Rag